Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

kennen gelernt, die aber, der arabifclien Sinnesrichtung entfprechcnd, rein 
ornainental lind. Ornamentale und landfchaftliche Motive verbinden fich mit 
einander in den Mofaiken der Mofchee zu Darnascus, für deren Neubau 
seibgdedigeqnach 708) der Kalif Walid {ich die Künftlei" von Byzanz kommen liefs. Noch 
         
' ciar er ra er ornamen ae . l icrvor as ici a ina ici cr e anci c 
flfttd tlStll ,li'lllhlldflbf'rlg 
arabifche Gefclimack zu ent- 
  " keln be ann und nun das 
  rlltl:  a? w ic g , 
 "Pilanzenornameiit immer mehr 
  in ein lineares Schema überging, 
 Bandflreifen mit Infchriften zu 
 äT-iilffiifriegilä Hauptmotiven der Decoration 
       
m   wurden und die Grundfatze der 
  I, .y  J   v3;     
 Textile de  textilen Kunit, der eigentlichen 
Kiinft. ä   Kunft des Orientes, die ganze 
   Foi menfprache beflimmten. Die 
r?     Teppiche, Gewebe, Stickereien 
Q   der orientalifchen Vöiker übten 
2  {V41        
E.  -  zugleich einen wichtigen hinfluf 
a     auf das Abendland, in das fie 
E  als Waare kamen, und dem fic 
13"  ä: eine P ulle phantaflifcher Motive 
ä  m der Omamentlk Zufuhrten- 
ä r Aber Uefade die Teppiche 
ä jj   beweifen, dafs die Warnung des 
ä"  den Völkern des Islam nicht 
Z2    immer mafsgebend blieb, durch 
54 ß  die Fülle der Thierßguren die 
w      
Sriliürrß 5- ilieä auf ihnen wiederkchrt , Die 
Fhißrbildßr-   4'   Tl  f  
           
g   4,  nere waren indcf en qftets fo 
8   behandelt, wie es dem rein orna- 
2   mentalen Gefchmack entfprach, 
ä  waren ebenfo wie die Pflanzen 
r       
g  Prilifirt, ganz zu Elementen eines 
ä-  fymmetrifch entwickelten F la- 
  ch {t  r Das 
   enmu CTS umgeprag  
  gefchah, obwohl den Arabern 
 das Gefühl für Beobachtung der 
1,  a ye   
   Natur und namentlich des Thier- 
 lebens keineswegs abging. Der 
  deutfche Kaifermantel in Wien, 
den wir früher erwähnt haben 1), 
ein Erzeugnifs arabifclicr Arbeiter in der königlichen Fabrik zu Palermo, 
zeigt in den zwei fymmetrifchen Gruppen des vom Löwen überfallenen 
Kameels packendes dramatifches Leben und Itaunenswerthen Ausdruck des 
Jfliim 
Stil.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.