408
Buch.
Zweites
Periode.
Dritter Abfclmxlilt.
In die reiche fpätgothifche Architektur, die {ich wirkungsvoll und farben-
prächtig aufbaut, mifcht {ich der Flachbogen, und der malerifche Kuppelbau
hinter der Verkündigung erinnert an romanifche Formen. In der Landfchaft
werden bereits die Vordergrundmotive, die Felfen, die Quelle, die aus ihnen
fprudelt, charakteriflifch feftgehalten, aber die Bäurne fmd conventionell und
unnatürlich klein, und Ptatt der Luft breitet fich oben Goldgrund aus.
Ngäzäälsiqägfn Bei aller idealen Gefinnung und frommen Innigkeit fühlt fich diefe Schule
doch zur Wirklichkeit gezogen und ergreift das, was ihrer Auffaffung zugäng-
lich ifl, mit kräftiger Freudigkeit. Sie bereitet den wirklichen Realismus vor,
der in der Handrifchen Schule wenige jahrzehnte fpäter durchbricht und die
Malerei auf neue Grundlagen Pcellt.