Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

ZWEITER 
ABSCHNITT. 
Die 
Glasmalerei. 
 a die Miniaturmalerei ihre wahrhaft küniilerifchen Leifiungen im Hof- im gothi- 
dieniie hervorbringt, fiehen mitten im Leben und öffentlich vor den fcheriiteli mit! 
  Augen des Volkes nur diejenigen Zweige der Malerei, die {ich an die Ghsmalem 
Baukunfi anlehnen und ihren Werken zur Decoration dienen. Von allen Tech- 
niken, die hierzu berufen find, fpielt feit der Ausbildung des gothifchen Stiles 
die Glasmalerei die Hauptrolle, nachdem {ie in der vorhergehenden Periode 
nur neben der XVandmalerei zum Schmucke des Ganzen beigetragen hatte. 
Sobald die confequente Ausbildung des gothifchen oder Augivalfiiles er- 
reicht ift, nehmen die Feniter einen ganz anderen Umfang und eine weit 
gröfsere Bedeutung an. Statt der einzelnen fchmalen Feniier oder höchftens 
Fenfiergruppen des romanifchen wie des primitiv-gothifchen Stiles entfliehen 
jetzt grofse Fenfier, welche faii den ganzen Raum zwifchen den aniteigenden 
Dieniten und Gewölberippen füllen, innen aber durch fchlanke fteinerne Pfoften 
getheilt und im Bogen durch fymmetrifch entwickeltes Mafswerk gegliedert 
iind." Für fie wird die Füllung mit farbigen Gläfern, welche das Licht ange- 
meffen dämpfen und die Flächen beleben, in noch höherem Grade erforder- 
lich. Die Anordnung der Glasmalereien innerhalb jedes einzelnen Feniters iii; Mafswerk- 
durch deffen architektonifche Eintheilung felbfl bedingt. Oben im Spitzbogen, Pannen 
innerhalb der regelmäßigen Figuren, welche das Mafswerk bildet, pHegt nur 
ein ornamentales Mufter in Glasmofaik feine Stelle zu finden; in den Flächen 
zwifchen den Pfoften lind dann die bildlichen Darftellungen angebracht, theils 
grofse Einzeliiguren von Heiligen, Bifchöfen, Königen, welche jene in ihrem 
ganzen Umfange ausfüllen, theils Serien erzählender Bilder kleineren Formates 
in ornamentalen Umrahmungen, befonders in Medaillons. jede einzelne Ab- 
theilung ifi jetzt ebenfo disponirt, wie früher ein ganzes Fenfter, nämlich als 
Teppich, und wird von einer breiten Bordure umfchloffen. Aufserdem mufs 
aber auch das ganze Fenüer in Farbe und Gliederung eine harmonifche Ein- 
heit bilden. 
Endlich lind die Feniter eines Innenraumes wie ihrem künfilerifchen Ein- Gegenftänd- 
drucke fo auch ihrem Inhalte nach ein Ganzes. Die Bilder aus dem Alten falliliiillilhlfziiig 
und dem Neuen Teitamente oder aus verfchiedenen Legenden, die grofsen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.