Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

fpäte Mittelalter. 
Das 
Miniatu rmalerei. 
359 
legentlich von Engeln, dann von fcherzhaften 
Einfällen belebt, die an Laune und Reiz un- 
erfchöpflich fmd. 
Für die Gefchichte der Malerei find die 
Bilderhandfchriften diefer Gruppe dadurch be- 
deutend, dafs in ihnen zuerft im abendländi- 
fchen Mittelalter wieder ein wirklich maleri- 
fches Streben hervortritt. Sie find die un- 
mittelbare Vorftufe zu dem Handrifchen Rea- 
lismus des I5. Jahrhunderts. 
Diefe neue Richtung war eine Hofkunft, 
die (ich vorzugsweife im Dienfte der Könige 
und der Prinzen des franzöfifchen Haufes 
entwickelte. Schon König Johann von 
Frankreich (1350-1364) war ein Bücherlieb- 
haber. Diefe Neigung ging auf feine vier 
Söhne über, auf König Karl V.  1380), 
deffen Bibliothek im Louvre {ich auf 910 
Bände belief, aufJohann Herzog von Berri 
 I4I6), auf den viele der prächtigften Hand- 
fchriften der Zeit zurückgehen, wenn auch 
bei der Zerftörung feines Schloffes Winceftre 
auf Befehl des wahnfinnigen Königs Karl VI. 
vieles zu Grunde ging und das Uebrige zer- 
Pcreut wurde, auf Ludwig Herzog von An- 
jou und Philipp den Kühnen Herzog von 
Burgund fpäter Grafen von Flandern 1). 
Andere Höfe fowie Perfönlichkeiten des hohen 
Adels folgten diefern Beifpiele. Diefe Biblio- 
theken beftanden zunächft aus geiftlichen Bü- 
chern aller Art, die ftets die prächtigften 
waren; zur Capelle gehörten das Mefsbuch, 
das Evangelienbuch, das Pfalterium und ver- 
fchiedene Chorbücher, zum Betzimmer (ora- 
toire) ein Brevier, ein Mefsbuch und verfchie- 
dene Gebetbücher. Dazu kamen Werke über 
Aftronornie, Thiere, Pflanzen, Jagden, Tur- 
niere, Hofcereinonien, Kriegskunfl; ferner. 
Ritterromane, Gedichte, Chroniken, in der 
Folge Ueberfetzungen italienifcher Autoren, 
des Boccaccio und Petrarca, fowie alter Claf- 
fiker, befonders des Livius, des Valerius Maxi- 
mus. Diefe Bücher wurden mit den Koftbar- 
I) Litteratur über (liefe Bibliotheken citirt bei Wailen- 
öazlz, Schriftwefen, S. 502. Dazu Camle de Laäonle: Les 
clucs de Bourgogne, II, Preuves; 3 Bände, 1349-1851. 
Kunf 
am f 
(if 
H
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.