Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

Die 
Malerei. 
byz antini fche 
223 
ganz. Bei antiker Tracht foll üch wohl der Bau Vdes Körpers noch zur Geltung 
bringen, aber dies gefchieht ganz mechanifch, die gewölbten Körpertheile 
treten glatt heraus, und um Ge lagert {ich ein nüchternes Gefält, das durch 
 
x]  4 A n Ä!  v 
i;  yJJiHÖGUXÜTwQw N13 CVNH  Ü; 
ä AWTOKII'{ (DN ä 
o    ä? 
34  v; 4 Q 
e   ä 
a4  x 
w    w z  Fmh- ßwäs F4 
g ß  ß  dwßnpww  
ä       9 
s: wä      
      i"? 
    M4  
 : _        a": {Ar-II x üw. v, 135.  L :ä 
3,;        9 
g W49  a? ä    
  x      ive 
W44      
e,         
"   {ä       
9   1mm...      Mag Q3? .133 
  ;        
s?        s-Ä  
'   ß  Ä    um 
ä 7'. In LvJEILnVZ-rhw-   Q 
o a;  "F?  K 
     li  ß" f) FF-"ä iFa-"iiä: f? iiiiilf 
   
  ßäWäinI-rind] 
v v    - 5'; 733d vmuumm 
VWJJIJ Will w"   Hunwfwiiwläl 
         
 
big. 62, lKaifer Nikephoros B0tanatcs_ Aus dem Johannes Chryfoftomos, Paris. 
feine Ueberladung und Kleinlichkeit den Werth der immer noch glücklichen 
Hauptmotive vernichtet. Modernes Prachtcofiüm wurde mit äufserfter Sauber- 
keit, mit dem Streben Stoff, Stickerei und Edeliteine zur Geltung zu bringen 
nachgeahmt, aber ganz mechanifch über die Körper gezogen, die Wie Puppen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.