Katakomben
Die
149
wiederfinden, in den Statuen des Widderträgers Hermes als Schutzgottes der
Herden, zu denen auch eine dcr für chriftlich gehaltenen Statuen im Latcran
gehört. Aber in diefem Falle wirkte nur das Formelle des Vorbildes, ohne
dafs ein mythologifchcr Zufammenhang beftanden hätte. Der Hirt erfcheint
A, wnw,y„y,
,
y 1121
.5 M" fg-"M w" "m.
" MARX: K wß.
Ä T y .72
5M." m!" V
u! w,
yawgh '13
r
JWXÄJWNX
3! W
Y {IibällxzirytwxääiüfHÄTÄYÄMSIQÄ"
1{WMAiI!Wäwvöäxxjxfaikß
i; Wim: Mixyä,
'ß Äl1Qmwwwßüäzlqxukäl
WjQQÜIIrKMnYixEA '
ßlu; 7'. v! W F-"Qäiu-
nf", H; wr q; Ipißßrmwvlvvqrvg qw. mzwwnzvnxr Hmxj "m: w f;
äsxßQ-äxw; P1 1a]? v 91 m pwßVliwN 1M r u" ßivüßfylßxipurxnxw. EMVrF WM Mwßß ßß7iv1v"".mäxlklviüwl ßwxßwlxi"kän :läß
wilxhWriähaxN "x 1 VW W 1" MM EWU; WVm 31" 9;! Wiaw: hkilßß" M11 h" :vwirwä iVHMMNRJWJEXAÄNEJ
i313__ xer-Vfg ääjs
j ßlrx x?
ä
ä ä; gß I; e
g 441-, ä 0;ü e aß; "wx
gute Hirt.
Coemeterium
Agnefe.
Perret.
Nach
in folchen Bildern als eine gefällige jünglingsfigur in ländlicher Tracht, ge-
Wöhnlich mit der Syrinx, ihm zu Füfsen Hirtenftab, Milcheimer, vielleicht auch
Lämmer (Fig. 40 aus S. Agnefe). Zur häufigen Wiederkehr folcher Motive
trug Wahrfcheinlich auch ihre Anmuth bei, die {ie zur decorativen Verwendung
geeignet machte. Wie ferner Darftellungen des Gaftmahls in antiken Gräbern Caffmahl