Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

Zweites 
Buch, 
Zweiter 
Abfchnitt 
 Dionyfos erfcheint in der campanifchen NVandmalerc-zi durchweg in feiner 
fpäteren, jugendlichen Geftaltung. Unter feinen Mythen gehört die Gefchichte 
feiner Heimholung der von Thefeus auf Naxos verlaffenen Ariadne zu den 
Lieblingsgegenfiänden der campanifchen Künftler. Sein Thiafos aber, die 
?F;FiVävvß'11;   I  
            1  
                    
     V    
 wÜ Ü: {-1 Qffrii     '11    
  '     "  l           
Easää    "I    "     äxgyf'd"xiärawv. ß     1' W   1:12 
        
 '           
          r  x  
     flagüsl     
ä-g,   E"- ij-   Aägä   5' "r Ü; HIN  ,f "  7.5"   
 "I    1 11x99 x12;  F?    v K: .4   4   1.44        5a; ;   
           
 1     älrßi   
   1;,  X1 W w! vzzlyätläyüzy   
       1 " "lw     
äifß-"MU,    N r H w,   W  w. 1'!  S r  
  i ßlymmx;        
0;;   1 ß 1.  52:1: 'ß  4 P 9'   51""  IHN 15:"  xi   
   Ü", gßsliäx" mlräyil  wßr). Yixläilrßä"   
mßxwrllä   i    w 1'      
lAHwawF111rßltißy'  wie üßelifiwß-ßzßä-xäi:mw  'rl:j'nnlü"wxiwir EHW v.    
            
                  
NEW: MM  '11 { iäwß 1!1"l ä  JÄEHIVÄI Ml-iiißs;   
M 'HJ 1km, w: wUbvhW.  M1 Wmxxäv  i! 1'1- Üe-ß" JJUIJTSH!     rww ky  "-2 w: Sä   
   mälwfißß'fj'lfgyy km um fhwiiiliy NVIYTS" A" 14' 5   
gt-VU  vgwgazgggtggp   5'  w;  g gh- 14,; 11, w, ,.2 .1 Mm." 2:  i;   
            
ißyßhiryläxßßJjrßhlüwiäpfyw!qhmmjigäi xi Tvriäßiawg-e.  N  Mällirjmq51.151 i X  
ältmlliäiiälmiimtiiuilüiWM]iiwlliäiätilläiläääliu          
mpejanifches 
Fig. 36. Das 
Wandgemälde. 
Paris-U 
Nach 
rtheil. 
einer 
graph 
Silene, Satyrn und Bakchantinnen, kommen natürlich in allen denkbaren Ge- 
ftaltungen, Stellungen und Lebenslagen vor: finnlichen und burlesken, manch- 
mal auch ernftcrcn. Von den untergeordneten Gottheiten find dem cntfprechend 
Selene und Endymion, Polyphem und Galateia Lieblingsftoffc. Der ausländi- 
fchen Religion {ind befonders eine Reihe ägyptifcher Daritellungen entnommen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.