Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

126 
Zweites Buch. 
Zweiter 
Abfchnitt. 
Altären oder in kleinen Kapellchen innerhalb der Privatwohnungen für den 
Hauscultus gemalten Laren-, Penaten- und Genienbilder. Die Genien des 
Ortes werden oft durch Schlangen fymboliürt, die auf den Altar zufchiefsen. 
  W. Twrgm  
I'ma)  a? im 4!   uäißfj  Q,   w 
M ßlf J "IM   "um! 0 M! 
  Ä? Wä 34  Qkäääßää 1562i?  
äwääßaßwg,  ß C1410 011122211! f w] w P  435 ää-iwi; 
QMWWWWM Eg J? lämnlleql  I   
  Q ) Öjßlgmiiiwilzwilfi   r-zgiiißßößäg  " 
   m J, ilüllmijllh f"     
caw  4  f        i   ß-ß  Ar, 
11W?) g   A    
Ü, f, I.  1"   V  {ä '  J "äli 
  dfiiißiiqääii] W "ß    
17,1     Kg;     12 q 
wrßh"   üiiiä 1h '     r- w:  I.   
 f!)       mfx),       
f! u!  l  91!    ÄWWU".   k!  ää]. 
   "iw .ß "v   "J H?! 5     w; l 
eQ             'i 
I. in I.  1m .21: will-l v. ß 13,- Vx- wfßßvw:  .4 , "w,   Q 
 '   1         x'    
Z    '14 m       
   "W          "W 
 - "äz-(WM? "M" 5 4 "H4 JE?  
 {i  "I!  WLEKF-Iw-x 1  "  wfj  I"  
 w. - f 
    {Jmhwlvßlgmu   _ p 
     151 S   
äq, QMM  IM maiuaggggggt a1:  M f   H? 
xlliihhigäxß    i, m "k fflrJhßi.1n.  
 - A. "i:   liäiiäififii 53-5   123 
vllihWx-RS; f"; e  Eiggaggggäääiiääßlrf    WYQQ- 
 QßNÄQlIZIäL Hmwsgääiäiäxlßä? .  miiiriivälßiüiw 
     "Ä  ö 
"A XQSÄIN-lfi "w" lä xk i: QX 
 ß    
Fig. 35. Das Erotenneft. 
Wandgemälde aus Pompeji. Nach einer Photographie. 
Wie alle diefe Bilder gar nicht des künftlerifchen Schmuckes wegen, fondern 
nur aus religiöfen Gründen gemalt worden, fo haben fxe auch in der That 
keinen Kunftwerth und verfchwinden unter der Maffe der übrigen, welche doch 
als Kunfiwerke, wenn auch nur als Gegenßände des Kunilhandwerks, der 
Zimmerdecorateure gedacht und gefchaffen find.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.