Volltext: Die Malerei des Alterthums (Bd. 1)

WVurkß der griechifchwömifchen Malerei. 
Die erhaltenen 
griechifche Spiegel von höchfler Formenfchönheit und mit dem kunPcvollllen 
Griffe, aber keine mit gravirten Zeichnungen gefunden. Neuere Funde crß; cmchirchc 
haben diefe Anficht widerlegt. Eine auf der Infel Aigina gefundene, im Ber- Fmlda 
liner Mufeum aufbewahrte Bronzefcheibe mit fchönen, archaifch {lreng gezeich- 
neten Graffiti, welche Jünglinge in athletifchen Uebungen darflellen, kannte 
man fchon feit längerer Zeit. Vortrefflich iPt auch ein neuerdings bekannt 
gemachter ähnlicher Bronze-Diskus, welcher auf der lnfel Sicilien gefunden ifl llfgjotze- 
Fig. 
Griechifcher gravirtcr Spiegel von der Infel Kreta. 
Nach der Gazette archäologique 1876. 
und dem British Mufeunl gehört. (Fig. I9.) Auch hier ift in gut archaifchem Stile, 
C16? auf das 5- Jahrhundert vor unferer Zeitrechnung hinweift, auf der CiHCn 
beitc ein Jüngling mit Hanteln auf der anderen ein folcher mit dem Wurffpicfse 
dargeftellt. Andere Arbeiten derfelben Art fchliefsen flCh diefen Werken an. 1) 
Femel" können Wir jetzt aber auch eine kleine Anzahl hauptfächlich in Korivrhifche 
Kßrinth gefundener Spiegel, welche mit eingravirten Daritellungen von echt Spmgc" 
griechifcher Zeichnung gefchmückt fmd. Der zuerft von ihnen bekannt gewordene 
zeigt zwei mit Schleiern verlehene Frauen. Einen anderen fchmückt der Genius 
der Hahnenkämpfe, auf einem dritten ift eine Bakchantin dargeftellt. Ein kürzlich 
L 
publiäs 
I) A. Dumant: Monuments grecs 
Gazette archräologique 1875, p. 131. 
ätudes grecqxles, 
pur Paffociation des 
r373'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.