Vorrede
zur
zweiten
Auflage.
"ie zweite Auflage zeigt gegenüber der ersten
keine Umgestaltung, wohl aber manche Erweite-
ißs, rungen und Veränderungen. Erweiterungen wur-
den zunächst hervorgerufen durch die grofsartigen Ausgra-
bungen in Olympia, Pergamos und aufSamothrake, deren
Ergebnisse im Laufe der letzten Jahre genauer bekannt
wurden. Ferner wurde der Kunst des westlichen Asiens
einige Beachtung geschenkt; denn je mehr altgriechigche
Kunstwerke einerseits, asiatische andrerseits ausgegraben
oder aufgedeckt werden, um so mehr stellt es sich als
sicher heraus, dafs die griechische Kunst, so selbständig
sie auch schliefslich ihre Wege gegangen ist, doch An-
regungen von Asien nicht minder wie von Ägypten em-
pfangen hat. Wie lebhaft der Austausch von Ideen und
Formen unter den alten Völkern war, zeigt besonders
die persische Kunst, der deshalb auch einige Blätter ge-
widmet sind. Auf mehrfach geäufserten Wunsch hin
sind endlich auch die Kleinkünste, wenn auch nur ganz
kurz, berücksichtigt worden. Änderungen im einzelnen
wurden in grofser Anzahl veranlafst durch die aufser-
ordentliche Rührigkeit, welche in den letzten Jahren auf
dem Gebiete der Archäologie geherrscht hat. Mit dem
gleichen Eifer, mit dem man das Neue verarbeitete,
wurde das Alte geprüft und manches besser verstanden.