Volltext: Bilderatlas zur Einführung in die antike Kunst (Bilderatlas)

Menge, Antike Kunst. Tafel 16.  Griechische Kunst. Kunsthistorische Bilderbogen. Handausgabe. N0. 16. 
                 
  f (xi   '1-    e?  -E-   Z1?  I") xi xi 
    v.            x 
 l     es     
" M, ,I"1T':i1  551: Ni-QFÄÄ: Ti- ä     i" 15,  T ß" i   7]  f! r 1-  K] H") E? s 4 ÜÜ  i?" H")    7  5  )     E) 
     er e      1  ß  d")     w    w e  e    
 _e      w 14 Ülilx   e)      g)  "i 
   1        i   XI      Jäill. W) i)  Y       
1  wlw  21'   15112;?! w  2;:  rf  Lä .57  "äfiagäf  Zxi-TW        wVi" I. Cf  
l .   de                  
 "X215;                               1_ ev-r-Vggb   
   I. Stück vom Nordfriese des Parthenon. Athen. (Ph) 2 Reitergruppe vom Nordfriese des Parthenon. Größtenteils London, teils Athen. (Michaelis. u. Ph.)   llslx, 
 nijg;   9' 11V   w,   ä_   dies;   a?! I, ÄÄÄ   N  X  x- i.  (13  _x KX  f], Z 
e,    ß  i!   "j  i, w) iieXiffx {U    X v]  
 aßeäßzaiyw. "ß        d,         "        
A  721;,            j f  f]. ß   inlw Ämv 8. Hera. Ludovisi. Rom, Villa Ludovisi.  
    ß 4" d.   i,  
 w    I,  ßÄxKe, "K.   vakäe,  V .4. iß wlßxlxmßl 
 lßllwvjg.)  -  g   Ar? ,   j  wlqy  y  
7. Hera Farnes" a1  YWW,   1. I) A  w,  '14  N     
     Ä w)! l  ß tlv"   f"   ßw"   
 ,     F mmmb  "n?  lind.  i-K  v  '1.  i: i ikmk  
k,  ä wog     stur.         lllllnxlll  Wßt 
  f. (Üwf  "in. Vom Friese des Tempels des Apollon Epikurios bei Phigalia. Brit. Mus. 12. Vom Friese des Tempels des Apollon Epikurios bei Phigalia. Brit. Museum.    
     d f  es 
 4a. i) p-Ü "X   
    ) k '   i  
  I,  f 5.  i;  w". , g:  ex  ü)" " 4:111:       i)   äölilliä, 
         ' s)  L.  19     ,    S 
 MM Jl", Wif      w  M,  f         f!  ,    I?  i.  
l       v  ä  i.  Ä i       V  "s           
          I) f; g,  1 Ä        x  :  
 "JE  Jiyvlv      A. am  w    6:9? H:     f. w,      m;         
     i",  i    II   f; 14V.)  VI. ä, i      H;  x,   
                i       NR      
    wxklwgäkqägfeel-l-e-z;     d,  km     i'll Üll f"  l  )   1,2;   
  ß   älßf;    k):   i)  i'd ääv "VIVIILÄ"        192;   51  
  A .2)  Wmßxwv"  JZÄ (    AXT)!        I), w" i),    .1.    .1     
  ' w"      l)  i. Mr llii)"  i  all-Ä?   i  z  es     
-3          i  X  x MM.  l  Ä x.       
U"                 i'd-Ö "   W  n)    "Ex i", g, "i"  
e             .mummnnuuanmumvlwll"  
 ÄJ    i   eeälii  
  Z. PerikleS (nach  4. Minerva au collier. PariS, In  n  m man"  10- DOTYPhOTOS- Nach POIYkICitOS- 
9. Amazone von Polykleitos  Berlin. Brit. Museum, (Ph. Louvre. (Michaelis) 3. Marmorstatuette der Athena. Parthenos. Athen. 6. Orpheus und Eurydike. Neapel.  Neapel. (Ergänzt) 
)  züiiii iimi 
 Verlag vonäArTvsgErha-Äggls;  Druck von August Pries in Leipzig. X885.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.