45
kamen, und dass durch die Analysis der Far-
ben-Fragmente, die Herr Donaldson vom The-
seustempel mitgebracht habe, sich ergebe, dass
die Oberfläche der Schäfte der Säulen des The-
seustempels und anderer Theile des Gebäudes,
von welchen diese Proben genommen Wären,
mit einer farbigen Decke überzogen waren.
Hier hat nun also Herr Kugler das "entscheidende
formelle Gutachten" der Chemiker, und es bleibt ihm
nichts übrig, als die Segel zu streichen.
C. Theil des Ueberzuges, genommen von den Säulen des Theseum.
Ich bin zweifelhaft über diese Oberlläiche. Ich finde kein Wachs
oder Mineralfarbe, es sei denn ein wenig Eisen. Ein wohlriechendes
Harz scheint in einigen Stücken Vorhanden zu sein, und ein verbrenn-
licher Stoff in allen. Vielleicht kam ein vegetabilischer Stoff in An-
Wendung.
D. Theile der Bekleidung des Caissons des Theseum.
Das Blau ist eine Kupferfritte mit Weil's._
E. Theile der Bekleidung vom nördlichen Flügel der Propyläen.
Die Farbe ein Kupferoxyd, Wachs ist vorhanden.
F. dito dito wie E.
London, 21. April
1837.
M. Faraday.