Volltext: Die vier Elemente der Baukunst

Wn 
11' 
WEITER 
während 
11H serer 
Arbeiten 
dem 
damals 
über die Frage sich entwickelnden Processe der Gelehrten 
und überhaupt allen äufseren Einflüssen fremd geblieben, 
weshalb die Notizen über das allgemeine Resultat unserer 
Untersuchungen, welche ich bald nach meiner Rückkehr 
im Jahre 1834 in einer kleinen Druckschrift bekannt machte, 
in 
diesen 
Kampf 
eine 
Art 
VOI1 
unerwarteter 
Diversion 
brachten. 
Dennoch sollte diese rasch hingeworfene Schrift nur 
als Ankündigung eines Werkes über polychrome Architektur 
dienen, welches, in drei Heften bestehend, griechische, 
etruskisch-römische und mittelalterliche Kunst umfassen 
sollte. 
Die Veröffentlichung dieses Werkes ist niemals er- 
folgt, obgleich das erste Heft zur Herausgabe vollständig 
fertig war und in einzelnen Exemplaren in öffentlichen und 
Privatbibliotheken sich befindet. Versichiedene sich ein- 
anderbegegnende äulisere Ursachen und innere Beweggründe 
verleideten mir die Fortsetzung meiner Arbeit. 
Die Anfiihrung der ersteren würde kein allgemeines 
Interesse haben; von den letzteren mit wenig Vvorten zu 
reden, sei zu meiner Entschuldigung gestattet, da. dies 
ohne Abschweifung von dem Gegenstande geschehen kann. 
 
Prachtwerkes über die Alhambra, seine Forschungen in Aegypten und Syrien 
fort, wo er im Jahre 1834 an der Cholera. starb. Die Mappe dieses aus- 
gezeichneten, an Geist und Körper kräftigen Künstlers, dessen Energie und 
Thätigkeit seinem Talente gleich kam, muss die vollständigste und zuver- 
lässigste Sammlung über Polyehromie enthalten, die existirt, und Goury's 
Ordnungsliebe, einer seiner Vorzüge, lässt mit Bestimmtheit annehmen, 
dass sich Alles zur Publication vorbereitet in ihr voründet. Wo ist sie 
nach seinem Tode hingekommen?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.