Nutzanwendungen.
Sei es nun gestattet, den verhandelten Stoff mit einigen
kurzen Nutzanwendungen zu schliefsen:
Sollen wir wieder anfangen, griechische Tempel zu
bauen, und versuchen, 0b es uns diesmal mit Anwendung
antiker Polychromie und aller neu enthüllten Finessen
antiker Kunsttechnik besser gelinge als früher?
Das Wäre ein erschreckliches Unglück!
Die antike Polychromie hat ihre historische Basis
verloren, seitdem schon durch die Römer der Stoff und
die
Construction
der
Mauer
ihre
höhere
künstlerische
Geltung erhielten, und nicht mehr hinter der Scheerwand
versteckt, blofs dienend, sondern Formen gebend oder we-
nigstens mit bestimmend auftreten, ein Recht, was das
hölzerne Dach schon lange und von Ursprung der Künste
her genossen hat. Durch das Weitergreifen der Mauer
in das Gebiet des Daches hinein, seit (ler künstlerischen
Anwendung des Bogens und des Gewölbes, ist sogar
diesem uralten Symbole des Heiligsten, dem Dache, seine
Herrschaft und Bedeutung geraubt oder wenigstens strei-
tig gemacht worden.
7 i!