Volltext: Populäre Aesthetik

Der 
Stoff bedingte 
VOXII 
Stil. 
55 
Kunstwerken ist der Freiheit der Subjcetivität, wie den Gesetzen der 
Objectivitüt in gleicher Weise Genüge geschehen. Man braucht nur die 
Worte: Idealismus und Realismus auszusprechen, um in die weiten Per- 
spectiven hineinzuleuchten, die sich von dieser Betrachtung aus öffnen. 
Wir werden bei der Kunst darüber zu handeln haben. Hier nur ein, 
aus den höchsten Lebenserschcinungen genommenes Beispiel. Im Staat 
sind die liienschen der Stoff für die Form. Hat der Staatsküustler, der 
Entwerfer der Staatsordnung, nur seine Ideen im Auge, so behandelt 
er die Menschen als willenloses Material und kümmert sich nicht um 
die Individualität etc. und deren Rechte (Platds Republik und manche 
andere Staatsthcorien von Socialisteir u.' A. sind characteristische 
Muster); geht der Staatskünstlei- von dem Material, dem Menschen aus, 
so wird er hauptsächlich auf die individuellen Rechte Rücksicht nehmen 
und in deren schönster Entfaltung den höchsten 'I'riumph sehen. Der 
romanische und der germanische Geist sind im Allgemeinen Muster für 
diese verschiedenen Richtungen und zwar nicht blos in Bezug auf die 
angeführten Staatsordnungen. 
Wohin Einseitigkeit führt, ist leicht zu sehen. So reich der Men- 
schengeist ist, so ist er doch nur Eins, und ist auf die Vielheit des 
Stoffes angewiesen. Nimmt er keine Rücksicht auf die Fülle der Er- 
scheinungen ausser ihm, so tritt Einförmigkeit, Starrheit ein. Seine 
Formen werden dann zum todten Schema. Die Fülle der Erscheinun- 
gen bildet ein Reich lebendigen Wechsels. Aber der Geist muss darin 
walten und einen. Wenn dort Verknöcherung, so ist hier sonst ein 
Auseinanderfallen der Formen zu befürchten. 
Das Nähere über die besonderen Arten der Erscheinung im Stil 
bei der Betrachtung der Kunst, sowie bei der Einzelbetrachtung der 
Künste.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.