Volltext: Populäre Aesthetik

Verhiiltniss 
zur Kunstbildung. 
Staates 
des 
255 
Doch göttlich ist's. Bediene Dich der hohen, 
Unschiitzlmai-"n Gunst und hebe Dich empor! 
Es trägt Dich über alles Gemeine rasch 
Am Aethcr hin, so hinge Du (lauern kannst.   
(Goethe 
Faust II 
Das Leben selbst lässt sich nicht geben, aber, ist es vorhanden, 
dann wohl die Kränze, die den Sieger beglücken.  Noch ein Wort 
hier über Kunstvermischung. Lernen kann der Künstler von Allen. 
Aber für die Kunst gilt, dass ein Volk nur von (lenjenigeu Völkern 
erspriesslieh lernt, mit denen auch eine körperliche Vermischung einen 
unverkünnnerteu oder edleren Menschenschlag erzeugt. S0 ist der Kau- 
kasier auf Kaukasier angewiesen. Der Millatte steht tiefer; nur der 
Neger hat gewonnen. Niggermässiger und mougolischer Geschmack 
wird nicht geeignet sein, dem des Kaukasiers aufznhelfen. Chinesische 
Kunst z. B". uns aufpfropfen wollen, ist barock und schädlich. Einzelnes, 
namentlich technische Ilaudgriite sind nicht mit der Kunst zu verwech- 
seln; sie können von jedem Volk und jeder Zeit erlernt werden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.