Volltext: Geschichte der bildenden Künste im 15. Jahrhundert (Bd. 8)

Die Bliniaturen Foucquetis bei L. 
Brentano in Frankfurt a. 
303 
was in (lieser Kunstgattuxig geleistet ist. Die beiden ersten Bilder, 
ohne Zweifel für zwei gegenüberstehende Blattseiten bestimmt, ent- 
halten eine einzige zusammenhängende Darstellung; der Stifter des 
Buches, Estienne (Jhevalier, bringt nämlich, von dem hl. Stephanus 
istre 
Estienne 
Ihevalier in Verehrung der Madonna, 31h 
Frankfurt, bei Ludwig Brentano. 
üatqr von J: 
an Fc 
vucquef. 
und von vielen Engeln begleitet, knieend der Madonna seine Huldi- 
gung dar. Sein Kopf ist ein ausgezeichnet feines Porträt, das den 
Ernst und die Anstrengungen des Geschäftslebens ausdrückt, die 
Jungfrau ist eine schöne Frau, von feingebildetem Gesicht, aber von
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.