Bilder David's in München, Brüssel und Genua.
277
Besitze des Grafen Arco-Valley daselbst befindlich. Gesichtszüge
und Motive erinnern auf das Lebendigste an das Bild von Rouen.
[Sind wohl nur Copieen oder Werke von Nachahmern, ein achtes
Exemplar dieser Darstellung befindet sich in der Academie di S. Luca
zu Rom. In der Pinakothek zu München ist (Fig. 24) dagegen gewiss
von Gerhard David die dem Horebout zugeschriebene Anbetung der
Die Anbetung der Könige, von Gerhard David.
München.
Könige, wovon eine veränderte und noch schönere Wiederholung in
der Galerie zu Brüssel unter dem Namen van Eyck.] Grosse Ver-
wandschaft mit unserm Meister zeigen eine sehr schöne, dort früher
dem Mexnling zugeschriebene Madonna im Museum zu Darmstadt
(Nr. 189), und einige andere kleinere Bilderl); dann aber zwei sehr
interessante Werke.
Das eine derselben befindet sich im Municipalpalast zu Genua i)
1) S. (larüber James Weale in der Gazette des Beauk Arts Band XXI. 11489 ff
und im Beifroi III. p. 345 und Waagen, Handbuch I. 140 fE, dem ich übrigens
keinesweges beipfiichten kann, wenn er die Kreuzigung im Museum zu Berlin
Nro. 573 demselben Meister zuschreibt.
i) Abbildung in E. Förstefs Denkmalen der Bildnerei etc., Band VI. S. 21.