Tommaso
des
Der Altar
Portinari.
209
lebensgrosseFiguren1). Das Mittelbilddiig. 14) giebt die Anbetung des
(übermassig klein gebildeten) an der Erde liegenden Christkindes durch
Maria und mehrere Engel, die es knieend umgeben, dann aber auch
durch Joseph und durch die auf der offenen Seite des baufälligen
Stalles herzutretenden Hirten; oben noch schwebende Engel und die
ganze Scene durch das von dem Kinde ausstrahlende Licht beleuchtet.
Auf den Flügeln hier der Stifter mit zwei Söhnen knieend, von St.
Matthäus und Antonius Abbas, dort seine Frau mit einer Tochter
von St. hlargaretha und Magdalena begleitet. In der Landschaft, die
sich über beide Flügel erstreckt, erkennt man im Hintergrunde den
Zug der lllagier und die Flucht nach Aegypten. Die Composition
L
Abbildung bei E.
1) Siehe auch die Ab]
zu S. 1.
Schnaasefs Kunsfgcsch. VIII.
der Bildnerei Bd. VI.
D enkmale
Förster: