124
van Eyck.
Hubert und Johann
drucke der Betheuerung, des Nachdenkens, des Preisens. Beide Züge
setzen sich dann auf je zwei Seitentafeln fort. Den Geistlichen folgen
(wie die Unterschriften ergeben) zuerst die heiligen Einsiedler (Fig. 8),
ehrwürdige, greise Männer in weiter Mönclistracht, die aus Felsen-
tliälern bei-vorkommen
Fig- ii- i. und an die sich hlagda-
, WM lena und eine andere
2 i] Q3" scliliessen; dann die Pil-
wda. "H ger, hinter denen Slch
11W" eine VlGltG Gegend init
w" w! r ,
(g, f] Wllxlflxl! fi. an ihrer Spitze init mäch-
K" tigem Schritte und baum-
431" "-1 ' Ü. xf-wwh"
U, hohem Stabe der grosse
"J 11' Äw m1"; h" 1
411,33 4h 3-, C iistopi. iesen ent-
behrenden Duldern ent-
'14. fnij um; .1
Spncht auf den 17.1 uged
gßlilljlljillll w i "l; EQTIW bildern derLaienseite ein
inelir aristokratisch ge-
efhifäßix i, staltetei Zug (lurchwweg
p zu Rosse; voran die Strei-
Willi"; w. "alle-J 1' i" gX-Q
llijlfllllllllllldülliülim Ä l "i, i'll d! terChristieiiilitesChristi),
iilllilflißiiiliififijllx3wmlllliii?"i'll ijlllrtwi-l li Fürsten und Ritter in
lillllillliillllil '."lll"ll:,lil "l m1"? i" l" "i h
all; i'll j W i; H vollem Waffenschmucke,
lllilllilwifn. d" I" Willi
m") Hilf, d t, M dann die Richter Justi
ääl l! H, lt l! :
im 4;, f [ÄÄlhl illliiliiiiiilt. JIIÖICGS) in friedlicher
um 'l'racht und auf b
lßrei ' t equen]
gehenden Zeltern, unter
ihnen alter Tradition zu-
:ä is m1. f" xf-
folge die Portrats beider
leb-s-Izeii-se " i, x i X4?
an ist; :Q_ Maler ranz vorn der be-
M21" es s, ä,- ß
T6113 " "ahrte Hubert in statt-
! (nimmlbwietdliilll- llllillillll üllilglllmmb- E3 u: l J 7
7- licher Tracht, auf stol-
bio Einsiedler, vom (Reuter Altar. Zen]; prächtig behange"
nem Schimmel, etwas
ferner, aber wie in sprechender Bewegung zuin Beschauer gewendet
und dadurch ganz sichtbar, in schwarzem Sammtkleide und mit turban-
artiger Mütze, ein kräftiges aber feines Gesicht von etwa 30 Jahren.
Unter dem hlittelbiltle soll sich nach van hlanrlens Erzählung noch
eine Tafel befunden haben, die jedoch, weil nicht in Oel sondern