90
Buch
III.
Italien.
Jahrhundert.
Unlbrien.
153.
9, fahrt Maria in den Studj zu Neapel, und eine Madonna mit
dem Kinde und einem Donator, Halbfiguren in reicher Land-
schaft, in der Sakristei von S. Agostino zu S. Severino; so-
dann eine grosse Anbetung der Könige im Berliner Museum
(nach Crowe und Cavalcaselle von Giov. Bertucci da Faenza).
10- '-In der Libreria des Domes von Siene schmückte Pin-
turicchio um 1502 die Wände mit einer Reihe historischer
Darstellungende) aus dem Leben des Papstes Pius II. (Aeneas
Sylvius), bei denen er jedoch schon mehr als ein gewandter
Unternehmer verdungener Arbeiten, denn als ein selbst-
schöpferischer Künstler erscheint. Hier bediente er sich, zur
Composition dieser Gegenstände, Wenigstens theilweise der
Hand des jungen Rafael; aber einige der erhaltenen Zeich-
nungen RafaePs sind unendlich schöner und geistvoller als
die nach ihnen ins Grosse ausgeführten Gemälde. Im Ein-
zelnen ist jedoch auch in diesen höchst Anmuthiges vorhan-
den; und namentlich verdient es rühmlich erwähnt zu werden,
wie hier die Malerei (besonders was die Dimensionen der
Gestalten betrifft) in einem sehr glücklichen Verhaltniss zu
der Architektur jenes Lokales steht.
11. Noch zu Pinturicchids besseren Arbeiten gehören die
Malereien in einer Kapelle des Domes zu Spello vom Jahre
1501; obgleich auch in ihnen ebenfalls schon jenes handwerks-
mässige Wesen bemerklich wird, dem er sich später, gleich
dem Perugino, gänzlich hingegeben hat und darin er unter-
lzgegangen ist. Letzteres beweist u. a. das Altargemälde der
Kirche S. Andrea zu Spello vom Jahre 1508 und eine
13. stehende Madonna del Soccorso, 1509 gemalt, in derselben
Kirche zu S. Severino, welche jenes Meisterwerk enthält.
Gleich dem Pinturicchio scheint auch der Maler Andrea
Alovigi, gen.: lilngegnow), der schon im Jahre 1484
ansässiger Maler und Meister war, ein Schüler des Niccolo
Alunno gewesen zu sein. Von ihm ist sehr wenig bekannt.
ü) Gest. in der Raccolta
ciltä di Siena, Firßnze 1825.
delle
im
pitture
celebri
esistenti nella
Rumohr,
Ital.
324