Volltext: Franz Kugler's Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen (Bd. 2)

600 Buch IV. XVI. J ahrhuudert. 
Spanien unt. ital. Einii. 
Unter den Künstlern, welche seit jenem Zeitpunkte bis zum 
Erwachen einer nationalen Kunst in England thätig Waren, 
sind als die bedeutendsten vornehmlich die folgenden zu 
nennen: 
Zu Ende des XV. Jahrhunderts, unter König Hein- 
rich VIL: Johann Mabuse. 
In der ersten Hälfte des ÄVI. Jahrhunderts, unter Hein- 
rich VIIl.: Hans Holbein d. j., Anton Moor (More), 
Gerhard Lucas Horebout, nebst vielen andern, we- 
niger ausgezeichneten deutschen und niederländischen Malern. 
Auch einige Italiener, unter denen namentlich Bart 0l0m- 
meo Luca Penni, Bruder des bekannten Gianfrancesco 
Penni, il Fattore. 
In der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts, zur Zeit 
der Königin Elisabeth: der Italiener Federigo Zuccaro, 
von dem man in England treffliche Portraits sieht; die Nie- 
derländer Lucas de Heere, Schüler von Franz Floris, 
und Cornelius Ketel; sodann Isaac Oliver (oder 
Olivier) und sein Sohn Peter Oliver, aus einer fran- 
zösischen Familie stammend, beide als Miniaturrnaler aus- 
gezeichnet. In letzterm Fache ist auch der etwas früher, 
noch unter Elisabeth thätige Nicolaus Hililiard als gebo- 
rener Engländer zu erwähnen.  Wenn politische Grösse, 
ein reiches Volksleben und ein Drama wie dasjenige Shake- 
peare's die mangelnde Malerei ersetzen können, so hat Eng- 
land sich reichlich schadlos gehalten. 
ä. 266. Auch die spanische Kunstü) des XVI. Jahr- 
hunderts ist in überwiegendem Maasse von italien abhängig, 
Mehr und mehr tritt der Handrische Einfluss, Welcher sie 
in der vorhergehenden Periode so mannigfach bestimmt 
 Die bedeutendsten literarischen Werke: Antonio Palomino 
y Velasco: el Aluseopictorico y escala optica. Madrid, 1715-1724. 
(2 Bde. in fol.)  D. Juan August. Cean Bermudez: Diccio- 
nario historico de los mas ilustrcs profesores de las bellas arms 617, 
Espaüa. Illadrid, 1800. (H Bde. in 8. Hauptwerk).  Fiorillo: 
Geschichte der zeichnenden Künste (Bd. IV, die Geschichte der Male-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.