Volltext: Franz Kugler's Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen (Bd. 2)

462 
Buch 
XV. Jahrhundert. 
Portugal. 
235. 
XVI. dauerte, der Collectivname eines gewissen Gran Vasco 
festgesetzt, obschon andere alte Malernamen genug vorhan- 
den sind. Selbst der Name Vasco vertheilt sich auf min- 
destens zwei sehr verschiedene Maler, einen Vasco, welcher 
im Jahre 1455 als königlicher Illuminator angestellt wurde, 
und den wahren Gr an Vasco von Vizeu, geboren 1552. 
Von dem besonderen Charakter der Werke des erstem 
und seiner Zeitgenossen sind wir nicht näher unterrichtet; 
nur muss hier noch angeführt werden, dass Einzelnes Wohl 
geradezu als niederländische Arbeit zu betrachten ist, wie 
z. B. 15 Passionsbilder im Jesuskloster zu Setubal, vielleicht 
auch eine Reihe von Scenen aus dem Leben der Maria im 
erzbischöfiichen Pallast zu Evora, u. A. m. Von den por- 
tugiesischen Arbeiten, welche den Namen Grau" Vasco zu 
tragen pflegen, scheint namentlich in der Akademie und in 
den Kirchen von Lissabon ein nicht unbedeutender Vorrath 
vorhanden zu sein.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.