227.
Andere
rheinische
Meister.
Galcar.
423
sieben Maccabäer und die heil. Ursula mit ihren Jungfrauen
in zarter, liebenswürdiger Weise darstellt. Geringer, aber
von ähnlichem Styl sind drei kleine Bildchen aus einer Pas-
sion, im Besitz des Hrn. Haan zu Köln und eine figuren-
reiche Kreuzigung im kölnisehen Museum; indess mögen
diese Werke bereits in den Anfang des XVI. Jahrhunderts
fallen.
Eine Anzahl von Bildern in Köln und den nähern Ge-
genden des Mittelrheins weisen sodann auf eine Berührung
mit der oberdeutschen Schule hin.' Dahin gehören 16 Tafeln")-
mit den in Oel gemalten Halbfiguren Christi, der Maria, der
12 Apostel, der heil. Ritza und des heil. Castor, welche an
den Rückseiten der Chorwände von S. Castor in Coblenz in
die Mauer eingelassen sind, tüchtige, charaktervolle Arbeiten
aus der Zeit um 150i), aber ohne besonderen Adel. Inil.
der Hospitalkirche zu Coblenz ein Krucifix mit vier Heiligen
auf Goldgrund, auf den Flügeln ebenfalls Heilige. In derm-
Sammlung des Herrn Plattau zu Trier u. a. ein grosser Al-
tar mit Christus am Kreuz, der Madonna und den Aposteln,
mit einem Nachklang kölnischer Art in den Köpfen, sonst
mehr oberdeutsch. Besonders merkwürdig sind einige 13-
Werke in der Stiftskirche zu Oberwesel, Stiftungen des Ca-i
nonicus Lutern und von einem und demselben Maler (viel-
leicht von dem Donator selbst Zunächst im südlichen
Seitenschiff ein grosses Altargemälde mit Flügeln, welches
auf 15 Feldern "die Ereignisse darstellt, die dem jüngsten
Tage vorangehen sollen; Scenen, welche von vieler Naivetät
und frischem Sinne für die natürliche Bewegung zeugen;
vorzüglich ist das Entsetzen und die Bangigkeit in den Zu-
schauern jener gräulichen Wunder gelungen. In den Bildern
der Aussenilügel Sündenfall und Vertreibung aus dem
Paradiese fällt die kümmerliche Behandlung des Nackten
freilich sehr in die Augen. Sodann in demselben Seiten-
schiff ein grosses Gemälde, bez. 1503: Christus mit den
Jüngern an einem runden Tische, vorn Martha und Maria,
auf den (getrennten) Flügeln Heilige, im Ganzen ein sehr
tüchtiges, sinniges und ausdruckvolles Werk. Ferner im