Volltext: Franz Kugler's Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen (Bd. 2)

358 
Buch 
N Orden. 
Jahrhundert. 
Flai1drer, 
5216211. 
Christi, von den Eltern der Maria, von der Sibylla tiburtina 
nachdrücklicher in die Kunst ein und bereichern dieselbe mit 
einem 
neuen 
Mythenkreise. 
Mag nun aber kein einziges dieser Werke dem Beschauer 
jene höhere, geläuterte Stimmung mittheilen, welche den 
edlern Leistungen der gleichzeitigen italienischen Kunst von 
Masaccio bis auf Luca Signorelli innewohnt, so fesseln sie 
doch die Betrachtung immer von Neuem. Köpfe und Bewe- 
gungen sind oft der Ausdruck eines Tiefsinns, einer Reinheit, 
eines sittlichen Wollens, welcher trotz anderweitiger Mängel 
solchen Werken einen allgemeingültigen, ewigen Werth ver- 
leiht. Und wer verlöre sich nicht gerne in dieses glänzende, 
farbige, fabelhafte Leben hinein, welches, von den Gerätli- 
schaften des Zimmers bis in die ferne lichtglühende Land- 
schaft so wunderbar aus handgreiflicher Wahrheit und bunter 
Phantasie gemischt ist? _ 
Erstes 
Oapitel. 
Die 
altüandrische 
Schule. 
i ä. 217. Die Schule von Flandern, an deren Spitze die 
Brüder Hubert und Joh ann van Eyck") stehen, bezeichnet 
den ersten Beginn dieser neuen Richtung , so wie in Rück- 
a") Dr. Waagen: Ueber Hubert und Johann van lüyck. Breslau 
1822,  (Vgl. Passavant, Kunstreise etcfund Schnaase, Nieder- 
ländische Briefe a. _m. O.) Ausserdem einige bedeutende Aufsätze 
Passavanifs: Kunstblatt 1841, N0. 3 bis 13, Beiträge zur Kennt- 
niss der altniederländischen Malerschulen (von den van Eycks bis auf 
Sehoreel). Fortsetzung 1843, N0. 54 bis 63.  Nachträge hiezu, 
von E. Förster, N0. 64 und 65.  Hotho, Gesch. der deutschen 
u. niederl. Malerei, Berlin 1843, zweiter Band.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.