202.
Nachfolger
Gi0rgione's.
Palma
vecehio.
303
tung der Veroneser erinnern. Im Dome von Verona malte 14.
er Scenen aus dem Leben der Maria nach den Cartons von
Giulio Romano. Auch ein mittelbarer Schüler des Giov.
Bellini, welcher jedoch Nfanches von Giorgione angenommen
haben mag, gehört hieher: Sebastiano Florigerio aus
Üdine. Zwei Madonnen mit Heiligen in der Akademie von 15,
Venedig von alterthümlicher Anordnung und schöner Formen-
fülle, dabei von blasskaltem Colorit.
Der Einfluss des Giorgione erstreckte sich jedoch über
seine eigentliche Schule (die nicht bedeutend war) hinaus
und durch sein Beispiel Wurden auch andere Künstler für
die neue freiere Richtung der hllalerei gewonnen. ,Ich nenne
unter diesen zuerst den Jacopo Palma vecchio, einen
Maler, der anfangs dem Style des Bellini folgte, und erst
in späterer Zeit sich den Meistern des XVI. Jahrhunderts
anschloss, die er, und zwar besonders den Giorgione, mit
ziemlichem Glücke nachahmte. Wenn er den letztern in
scharfer Durchbildung nicht erreichte, so ist ihm doch ein
eben so reiches Lebensgefühl und eine weiche Süssigkeit
eigen, Welche oft an die reizendsten Gestalten Tizians er-
innert. In seinen frühern Werken haben die Iiöpfe noch
etwas alterthümlich Strenges, was später einer milden Ruhe
weicht; die herbe verschlossene Kraft Giorgioneis ist ihm da-
gegen fremd geblieben. In der Akademie von Venedig siehttö.
man von ihm einen heil. Petrus von andern Heiligen um-
geben, ein Bild aus der früheren Zeit, aber schön und Wür-
dig. Auch ein grosses Altarblatt in S. Zaccaria, hlladonna17_
mit sechs Heiligen und einem ausserordentlich schönen Engel,
welcher auf der Geige spielt, gehört noch zu den frühern
Werken. Dann folgt, in der Akademie, eine anziehende18.
Himmelfahrt Maria, die etwa der Üebergangsperiode ange-
hört. Das Hauptwerk aber ist ein Altarblatt in S. Maria 1.9.
Formosa, in sieben Abtheilungen, Wovon die mittlere die
heil. Barbara mit der Palme darstellt, eine Gestalt voll hoher
Andacht und grandioser Ruhe, dergleichen die venetianische
Kunst nicht viele geschaffen hat. Ebenfalls aus der reifsten 20,
Zeit des Künstlers ist die Heilung des besessenen Mädchens