Volltext: Franz Kugler's Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen (Bd. 2)

198. 
Mythologische 
Bilder. 
Schüler. 
291 
Bilder (und auch das folgende der Danae) befanden sich 
früher in der Sammlung der Königin Christina von Schweden 
und kamen später in die berühmte Galerie des Herzogs von 
Orleans zu Paris. Der Sohn des Herzogs, Welcher den aufs 
Höchste gesteigerten Ausdruck der Wollust in dem Kopfe 
der I0 fürchtete, liess ihn nachmals aus dem Bilde schneiden 
und verbrennen; später wurde ein anderer Kopf hineinge- 
malt. So kaufte König Friedrich II. beide Bilder für seine 
Galerie zu Sanssouci. Als sie unter Napoleon nach Paris 
kamen, wurde der gegenwärtige trefliiche Kopf der I0 von 
Prudhon in das Bild gemaltf). Eine vorzügliche Wieder- 
holung der l o , welche allgemein ebenfalls für acht gilt, befindet 
sich in der k. k. Galerie zu Wien. -Die obengenannteDanae 3_ 
befindet sich in der Galerie Borghese zu Rom. Sie liegt 
halb aufgerichtet (hier allerdings in etwas gemeiner Stellung) 
auf prachtvollem Ruhebette; Amor, ein höchst reizvoller 
Jüngling, sitzt. neben ihr und fängt den goldenen Regen in 
ihren Gewändern auf. Vor dem Bette ein paar kleine 
Amorinen, die in anmuthigster Naivetät beschäftigt sind, mit 
einem Pfeil auf einen Stein zu kritzelnim). Auch hier ist 
der Körper der Danae ausserordentlich zart behandelt, ihr 
Gesicht jedoch von minder ansprechendem Ausdrucke.  
Jupiter und Antiope, im Museum von Paris. Antiope, 4_ 
schlafend, in verführerischer Lage hingestreckt, neben ihr 
Amor, "ebenfalls schlafend; Jupiter, lauschend und ihr Ge- 
wand auihebend, in der Gestalt eines jugendlich schönen 
Faunes;  in dem weichen Schmelz des Vortrages vielleicht 
das Allervollendetste, was Coreggio geschaffen hat, aber in 
den Formen wohl etwas zu voll und reich.  Die Erzie- 
hung des Amor durch Venus und Mercur, in der 5' 
Nationalgalerie zu London. Hier steht Venus aufrecht, in 
voller Entfaltung der schönsten und edelsten Gestalt; Amor, 
Wiederum ein überaus lieblicher naiver Knabe, ist eifrig be- 
müht, ein Blatt zu lesen, welches der am Boden sitzende 
in Abrede 
Ü) Prudhoxfs Autorschaft wird neuerdings 
der Kopf der Leda iät neu. 
H) Sie werden erstem schleifen wollen. 
gestellt. 
Auch 
19a
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.