Volltext: Franz Kugler's Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen (Bd. 2)

216 
Buch III. 
Italien. 
XVI. Jahrhundgxt. 
Rafael  
178. 
meine Schaafe") auf eine Schaafheerde im Mittelgrunde des 
Bildes. Der Heiland ist eine würdige Gestalt, und vortreff- 
lich ist der Ausdruck und die Bewegung der übrigen Apostel, 
welche in Johannes anbetende Verehrung, in den andern Er- 
staunen in verschiedenartiger Weise darstellt. 
3. Die Heilung des Lahmen. Die Vorhalle des 
Tempels mit mehreren Reihen reichornamentirter gewundener 
Säulen, wodurch die Darstellung in drei Gruppen zerfällt. In 
der mittleren das Wunder, Welches Petrus und Johannes an 
dem Lahmen verrichten. Zu den Seiten zuschauendes Volk, 
darunter einigediöchst anmuthvolle Weiber und liebliche Kin- 
der. Das Ganze macht den Eindruck festlicher Pracht. 
4. Der Tod des Ananias. Eine Darstellung von 
meisterhafter Entwickelung des Vorganges. Im Mittelgrunde 
eine Tribune, auf welcher die Apostel versammelt sind, Auf 
der einen Seite tragen mehrere Leute (zur Ausführung der 
beschlossenen Gütergemeinschaft) ihre Habe herbei; unter 
ihnen ein iVeib, die bedächtig ihr Geld überzählt, statt das- 
selbe zutrauungsvoll hinzugeben, ohne Zweifel die Frau des 
Ananias. Auf der andern Seite Arme, denen aus dem ge- 
meinsamen Vorrath mitgetheilt wird. Im Vordergrunde 
Ananias, der zur Strafe seiner Lüge krampfhaft zuckend zu 
Boden stürzt, andre zu seinen Seiten, entsetzt auseinander 
fahrend. Petrus und Jacobus neben ihm, die den Zorn des 
Himmels auf Ananias herabrufen, sind voll grossartiger apo- 
stolischer Majestät. 
5. Stephani Steinigung. Die Figur des Heiligen 
ist vorzüglich ausgezeichnet. Er hebt knieend den Blick zum 
Himmel empor, wo der Heiland mit dem ewigen Vater und 
einigen Engeln erscheint, und bittet Gott um Barmherzigkeit 
für seine Mörder. Vorn Saulus mit den Kleidern der Zeu- 
gar (Hiervon ist der Carton nicht mehr vorhanden.) 
Zweite Reihe. 
 1. Pauli Bekehrung. Paulus ist vom Pferde zu B0- 
den gestiirzt, über ihm die drohende Erscheinung des Hei- 
landes. Nur er erblickt denselben, während seine bewaffneten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.