Masaccio.
Fra
Fifippß
Lippi-
15
Wurden, die letztere nach alt überlieferter Annahme schon
an sich eine Epoche in der Geschichte der iiorentinischen
Kunst bezeichnet. Daher eine Modellirung, Welche die Ge-
stalten aus der Fläche hervorhebt, und dem, was früher nur
mehr oder minder Andeutung gewesen war, hier den Schein
eines Wirklichen Daseins zu geben beginnt; und zwar so,
dass auch in dieser Beziehung, wie in der vorigen, die Bilder
zugleich den Anfang und glücklichen Fortschritt zeigen, in-
dem namentlich die Darstellung des Zinsgroschens (n. 2) noch
vielfach hart und steif erscheint (die Höhe der Lichter ist
nicht in die Mitte , sondern an den Rand der Formen ge-
setzt), die Auferweckung des Knaben (n. 8) dagegen schon
in vollstcr Wirklichkeit vor dem Beschauer steht. Daher
ferner ein Styl in der Gewandung, Welcher von dem typi-
schen Gesetz jener früheren Perioden frei und nur von dem
organischen Gesetze der Körperform abhängig ist, aber durch
grosse Linien und volle blassen den Adel der Bewegung
deutlichst ausspricht. Daher endlich eine eigenthümliche Com-
positionsweise, die Wenigstens in dem muthmaasslich letzten
Gemälde Masacciois, jener Auferweckung des Knaben, be-
reits vollkommen charakteristisch hervortritt, indem hier näm-
lich die eigentliche Handlung nur wenige Personen anbe-
trifft, (lagegcn eine grosse hlcnge von Zuschauern umher an-
geordnet sind, die (ohne zu lebhafte Theilnahrne an dem Vor;
gange) nur ein Vorbild tüchtiger, ernster Männlichkeit und
würdiger Atlsfüllung ihrer Existenz abgeben sollen. Die hohe
poetische Vollendung, deren auch eine solche einseitige und
anscheinend untergeordnete Compositionsweise fähig ist, werden
Wir vornehmlich bei einem späteren Florentiner, dem Domenico
Ghirlandajo, kennen lernen. Ein vorzügliches WVerk Ma- S.
saccio's, die Dreieinigkeit zwischen Maria und dem Lieblings-
jünger, ist in gegenwärtigcin Jahrhundert im Hauptschiff zu
S. S. lHaria Novella Wieder aufgedeckt werdend).
Üeber Staffeleibilder des Masaccio Weiss man nichts Ge- 9.
WiSSeS- Man schreibt ihm zuweilen einzelne Köpfe zu, Welche
es
Crowe
Cavalcaselle
543.