180
Buch III.
Italien.
Jahrhundert.
XVI.
Rafael.
geschmückt, reicht ihm Blumen als Sinnbild der Lebens-
freuden. Es scheint eine der schönsten Allegorien im Sinne
des Giorgione.
ä. 174. Im Herbste des Jahres 1504 ging Rafael nach
Florenzak). Es war jene Zeit, in Welcher die toscanische
Kunst gerade in ihrer schönsten Entfaltung stand, und die
bedeutendsten Künstler dort mit einander um den Preis ran-
gen. Neue Vorbilder traten dem strebenden Geiste des Jüng-
lings entgegen und bezeichneten ihm den Weg, auf dem er
zur Meisterschaft gelangen sollte. Hier hebt sich eine neue
Epoche seiner Entwickelung an; hier beginnen die Jahre der
Befreiung aus den einschränkenden Manieren, in welchen die
Schule des Perugino sich bewegte; die Jahre, in welchen der
Jüngling zu selbständiger Männlichkeit heranreifte und eine
schöne, freie Entfaltung der Formen sich zu eigen machte.
Sind RafaePs frühere Arbeiten der Ausdruck einer eignen
milden Seelenstimmung, so tragt der grössere Theil derer,
welche nun zunächst folgen, mehr und mehr das Gepräge
einer unbefangenen, heiteren Auflassung des Lebens. (Ein-
dwirkting der Cartons von Leonardo und Michelangelo S. 124
und 142. Ueber RafaePs Verhältniss zu Fra Bartolommeo
S. 158, zu Ridolfo Ghirlandajo S. 167.)
1- In dieser Zeit soll die berühmte Madonna del Gran-
duca entstanden sein, welche in der Galerie des Palastes
Pitti aufgestellt ist. Maria hält das nackte Kind still auf
dem Arme und blickt in tiefem Sinnen nieder. Bei einer,
z. B. im Nackten, nur flüchtigen, und überhaupt sehr ein-
fachen Ausführung besitzt dieses Bild vor allen frühern Ma-
donnen RafaeYs jenen bannenden Zauber, Welchen nur das
Innewerden eines grossen geistigen Geheimnisses hervorbringt;
man fühlt, dass ltein früherer Maler so viel freie, übersinn-
i?) Dass im Sommer 1505 auch Perugino für einige Zeit in Florenz
war, beweist eine Urkunde bei Gaye, Cartegg. II, S. 68. Auch Leo-
nardo muss nach den Rechnungen S. 79 u. f. zu schliessen, mindestens
bis in den Sommer 1505 in Florenz gewesen sein, Michelangelo
ebenfalls.