170.
Andrea.
del
Sarto.
163
der Beleuchtung und des Colorits steht das fünfte am höch-
sten: die Heilung der Kinder durch das Gewand des Heiligen. 3,
Etwas später malte Andrea in demselben Vorhofe noch die
Geburt Mariä, ebenfalls ein vorzügliches Werk, und eine
ligurenreiche Anbetung der Könige. Aus beträchtlich späterer 4.
Zeit (vom J. 1525) rührt ein andres Gemälde Andrea's her,
welches in dem grossen Hofe desselben Klosters, in der
Lünette über der hintern Kirehthür gemalt, und unter dem
Namen der Madonna del Sacco bekannt ist: eine einfache heil.
Familie, "in welcher der heil. Joseph dargestellt ist, wie er
sich sitzend an einen Sack lehnt; es ist eins der gerühmtesten
Gemälde Andrea's, von edlen grossartigen Formen, voll schöner
Ruhe und mit meisterhaft behandelten Gewändern.
Ehe ich zu Andrea's Staffeleibildern übergebe, will ich
noch eines andern bedeutenden Frescobildes seiner Hand er- 5.
wähnen, welches sich in dem Refektorium des KIOSfCYS S-
Salvi bei Florenz befindet. Er rührt ebenfalls aus seiner
späteren Zeit her (1526-27) und stellt-das Abendmahl dar,
in der bekannten Anordnung (wie z. B. Leonardds Abend-
mahl nur freilich diesem in der geistreichen und tief-
sinnigen Durchdringung des Gegenstandes nicht zu ver-
gleichen), mit einer eigenthümlichen Gruppeneintheilung und
mit schöner Charakteristik der einzelnen Gestalten.
Sehr zahlreich sind Andrea's Staffeleibilder, welche sich
meist in dem einfachen Kreise der Madonnen, der heiligen
Familien und ähnlicher Altardarstellungen bewegen; in ihnen
zeigt sich seine Eigenthümlichlaeit in freister Entfaltung. Sehr
selten sind Bilder dieser Art aus seiner früheren Zeit; eins 6,
derselben jedoch, welches er für das Kloster S. Gallo malte
und welches gegenwärtig sich in der Galerie Pitti befindet
(n. 124), zeigt einen schöneren und tieferen Ernst, als man
sonst bei ihm gewohnt ist; es stellt eine Verkündigung dar
und erinnert in Etwas an Francia. In andren Bildern, wie 7.
z, B. in einer andren Verkündigung ebelidaselbst (n. 27),
sieht man entschiedenen Einfluss Michelangelds, von dem
man nicht sagen kann, dass er auf die Richtung Andrea's
günstig gewirkt habe. Die schönste Entfaltung der dem
11'