Volltext: Franz Kugler's Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin dem Großen (Bd. 1)

Franz Theodor 
Kugler. 
17 
Fussreise 
hatte. 
im 
Sommer 
1840 , 
welche 
Thüringen 
zum 
Ziele 
Kugler war immer gewohnt gewesen, die künstlerischen 
Entwickelungen im Zusammenhange mit den allgemeinen ge- 
schichtlichen zu betrachten. Es ist daher weniger auffällig, 
als es im ersten Augenblick erscheinen mag, dass er jetzt 
mitten aus so fruchtbarer kunsthistoriseh-literarischer Thätig- 
keit in das rein geschichtliche Gebiet eine Absehweifung 
"machte, von welcher er zwei Werke heimbraehte. Sein 
poetischer Sinn trieb ihn dabei zur populären Darstellungs- 
weise. Den Preussen ein historisches Volksbuch zu geben 
in der Geschichte ihres Grossen Königs, war das Ziel, das 
er sich versetzte und auch erreichte. Die „Geschichte Fried- 
rich's des Grossen" erschien zum hundertjährigen Jubiläum 
des Regicrungsantritts des Grossen Königs (Leipzig 1840) 
mit Holzschnitten reich ausgeschmüekt nach den charakter- 
vollen und originellen Zeichnungen von Adolf Nlenzel, zu- 
gleich in einer nicht illustrirten Ausgabe, welche sehr schnel- 
len Eingang fand und in mehreren AuHag-en wiederholt 
werden musste. Auch die grosse illustrirte Ausgabe wurde 
(1852) neu aufgelegt und dabei vom Autor im Style wesent- 
lich verbessert und vom Zeichner durch eine nicht unerheb- 
liche Anzahl von Bildern vermehrt. Diesem Gesehichtswerke 
folgte der erste Band einer „Neuern Geschichte des preus- 
sisehen Staats und Volks von der Zeit des Grossen Kur- 
fürsten bis auf unsere Tage" (Berlin 1842). Es War dies 
eine Fortsetzung der von Ed. Heinel unternommenen und bis 
zum erwähnten Zeitpunkt in drei Bänden geführten „Ge- 
schichte des preussisehen Staats und Volks". Die Vorzüge, 
welche die kunsthistorisehen Schriften Kugler's auszeichnen, 
finden sich auch hier: Klarheit der Darstellung, Anschaulich- 
keit, Gewissenhaftigkeit. der Forschung. 
Eine Reise an den Rhein, die er im Jahre 1841 machte, 
war wieder besonders kunstgeschichtliehcn Untersuchungen 
gewidmet. Als einzelne Früchte davon erschienen in ver- 
schiedenen Blättern Aufsätze über die betreffenden wichtigsten 
Fragen der Einzelforschung. So über die ursprüngliche An- 
Kugler Malerei 1. 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.