Dass Rosini für die ältere italienische Malerei nicht mehr
berücksichtigt wurde, hat seinen Grund nicht etwa in Miss-
achtung, sondern in dem eigenthürnlichen, in Italien selbst
nur einer sehr getheilten Anerkennung geniessendcn System,
welches eine durchgängige Prüfung an Ort und Stelle fordern
würde; aus der Erinnerung aber beizustimmen, Wäre Ver-
messenheit. Dagegen ist mir die deutsche Uebersetzung des
Vasari, herausgegeben von Schorn und E. Förster,
durch die reichhaltigen Anmerkungen von grösstem Nutzen
gewesen. Endlich geziemt es sich hier, mehrern Wohlgesinn-
ten Freunden dieses Werkes den aufrichtigsten Dank abzu-
statten. Hr. Dr. Stieglitz in Venedig hat uns durch eine
Reihe schätzbarer Nachträge gefördert; Hrn. Archivar. Hu got
in Colmar verdanke ich mehrere Notizen; am meisten aber
bin ich Herrn Professor Waagen dahier verpflichtet, welcher,
abgesehen von seinen Schriften, rnir auch seine gütige münd-
liche Belehrung nie vorenthalten hat.
Jac.
Burckhardt
Berlin,
M ai
1847.