VOIII
des
bis zur Mitte
Jahrh.
67
Sevilla, eine der reichsten Städte Spaniens, besass im 16. Jahr-
hundert über 16,000 Weberstühle, die 130,000 Personen beschäftig-
ten. 154) Durch die Regierung Philipps V. waren diese 16,000
Webstühle zu Weniger als 300 zusammengesehwunden; 135) und in
einem Bericht, Welchen die Cortes im Jahre 1662 an Philipp IV.
erstatteten, heisst es, die Stadt enthielte nur noch den vierten Theil
ihrer früheren Einwohner, und selbst die Weingärten und Oliven-
püanzungen in ihrer Umgegend, die einen bedeutenden Theil ihres
Reiehthums ausmaehten, wären fast gänzlich vernachlässigt. 156)
Toledo hatte in der Mitte des 16. Jahrhunderts über 50 Fabriken
für Wollenwaaren; im Jahre 1665 hatte es nur 13, denn fast das
ganze Geschäft hatten die Moriscos mitgenommen und in Tunis
etablirt. m) Aus demselben Grunde ging die Kenntniss der Seiden-
iabrikation, wofür Toledo berühmt war, fast gänzlich verloren und
beinahe 40,000 Personen, die davon lebten, waren aller Mittel ihres
Unterhaltes beraubt. 158) Andere Industriezweige theilten dasselbe
Loos. Im 16. Jahrhundert und im Anfang des 17. genoss Spanien
454) Capmany (Qüesgfioazes Urit-icas, p. 30), der sein treffliches aber nicht gerade
genaues Bilch ausdrücklich zu dem Zweck geschrieben zu haben scheint, um den Ver-
fall seines Vaterlandcs zu verhehlen. hat diese Zahlen ii-rthümlich angegeben. 'Meine
Nachricht stammt aus einem officiellcn Bericht der Gilden von Sevilla (der vgremios")
aus dem Jahre 170i. "Fijan 1a epoca de 1a. ruina de nuestras fäbricas desde el rey-
nado de Fclipe II. y aiaden 'haber llegado ä. tener solo en esta ciudad el arte mayor,
y menor de laisedc, el nnmcro de mas de diez y seis mil telares, y' se oeupaban en
los exercieios adherentes xi 61 nlas de ciento treinta mil personas de embos sexosf"
Campomancs, Apcmlicev d la Educzwion Popular, I, 473, Madrid 1775. Siehe auch
Uztariz, Tlzcorica y Practica de Comercio, p. 14, „diez y seis mil telares;" wo jedoch
kein Gewährsmann angeführt ist.
455) „El principal urigen y causa de que los 16,000 telares de seda, lana, oro y
plata, que se contaben en Sevilla, se hallen oy reducidos ä. menos de 300." Uztariz,
Theorien de Uomcrcio, p. 243.
45") Sempmvz, Mondrclz-ic Espagazolc, II, 52; er bezieht sich auf den Bericht der
Oortes, von Alonso Nunez de Castro pnblicirt.
'57) Laborclds Spam, IV, 338, wo auch gesagt wird, Tunis wäre in Folge der
Vertreibung der Moriscos durch seine Mützenfabriken berühmt Eßwürdell, die "wem
Sllbßßqllßntly imitated et Orleans." Vergl. über die Mützenfabriken in Tunis eine
Anmerkung in Campomanes, Apendice d Zu Eduaacion Popular, IV, 249.
'58) "Tolede oii se mettaient en oeuvre 435,000 livres de soie, avuit dejä. perdu
ee traveil, qui sufüsait autrefois im Yexistence de 38,484 persennes. La Population de
cette ville avait cprouvä uu tiers de diminuizion, et vingt-cinq maisons de ses familles
les plus illustres etiaient passees dans le domaine de divers eouvens." Sempere,
Monarchie Espagnole, II, 50.