Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

544 
Untersuchung 
des 
Schott. 
Geistes 
Denkens und für seine unvergleichliche Kenntniss der comparativen 
Anatomie, die ihn mit Stoff versah, aus dem er, trotz des unreifen 
Zustandes der organischen Chemie, einen Schluss ziehen konnte, 
den spätere und genaue Forschungen als entschieden richtig bewährt 
haben. 263) 
Nachdem er auf diese Weise durch eine ausgedehnte Ueber- 
sieht der thierischen Welt ihre merkwürdige Fähigkeit der Bewegung 
mit dem Zustande des Blutes in Verbindung gebracht hatte, wandte 
Hunter seine Aufmerksamkeit einer anderen Seite der Frage zu: 
er zog die Bewegungen der Pflanzenwelt in Betracht und hoffte, 
wenn er diese beiden Reiche der Natur mit einander vergliche, so 
möge er ein Gesetz entdecken, Welches beiden gemeinsam wäre 
und wodurch man alle Principien der organischen Bewegung in 
eine Wissenschaft vereinigen könne. Zwar misslang ihm dies grosse 
Unternehmen, aber einige von seinen Abstractionen enthalten vor- 
treffliche Andeutungen und geben uns das beste Zeugniss von der 
Macht und Schärfe seines Geistes. Das Reich des Organischen als 
eins genommen, setzte er voraus, dass die Fähigkeit der Activität 
sowohl bei Thieren als bei Pflanzen von dreierlei Art sei. Die 
erste sei die Wirkung des Individuums auf den Stoff, den es schon 
besitze, und hieraus ergebe sich Wachsthum, Aussonderung und 
andere Functionen, in denen der Saft der Pflanze dem Blute des 
Thieres entspreche. 264) Die zweite Art der Thätigkeit hatte zum 
963) Bunter starb 1'793. Lecanu's Forschungen wurden 1831 publicirt. 
Ein noch merkwürdigerer Beweis, wie sehr Hunter sein Zeitalter hinter sich zu- 
rück liess, zeigt sich in folgender Stelle, die eben erst in seinen nachgelassenen Werken 
erschienen ist, worin er die grandioseste und bedeutungsvollste aller Ideen der Physio- 
logie des 19. Jahrhunderts vornweg nimmt. „If we were capable of following the 
progrees of increase of the number of the parts of the most perfect animal, as they 
lirst formed in succession, from the very first to its state of full perfeetion, we should 
probably be able to compare it with some one of the incomplete animals themselves, 
of every order of animals in the Creation, being at no stage diiferent from some of 
the inferior orders. Or, in other words, if we were to take a series of animals, from 
the more imperfect to the perfect, we should probably find an imperfect animal, corre- 
sponding with some stage of the most perfect." Essays und Observaiions by John 
Hunfer, being in's Posilmmoias Papers, London 1861, I, 203. 
994) „The natural salutary actions, arising from stimuli, take place both in animals 
und vegetables, and may be divided into three kinds. The lirst kind of action, or self 
motion, is employed simply in the oeeonomical operations, by which 11133115 um imme. 
diütß flllwtions are carriod on, and the necessary operations performed, with the materials 
the anilIw-l or vegetable is in possession of, such as growth, support, secretion, etc. 
The blood is disposed of by the actions of the vessels, aecording to their speciüc
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.