2
51
Untersuchung
des
Schott.
Geistes
Verbesserungen von Newcomen und Anderen lässt sich die wirk-
liche Originalität Watt's nicht angreifen. Seine Maschine war
wesentlich eine neue Erfindung, aber unter dem wissenschaftlichen
Gesichtspunkte war sie nur eine geschickte Anwendung schon
bekannter Gesetze, und einer ihrer wichtigsten Punkte, nämlich
die Oekonomie der Hitze, war eine praktische Anwendung von
Ideen, die Black verbreitet hatte. 194) Die einzige Entdeckung, die
Watt machte, war die Zusammensetzung des Wassers. Obgleich
die Freunde von Cavendish ihm seine Ansprüche bestreiten, so
scheint es doch, dass er zuerst entdeckte, dass das Wasser kein
Element, sondern aus zwei Gasen zusammengesetzt sei. Diese
Entdeckung war ein bedeutender Schritt vorwärts in der Geschichte
der chemischen Analyse, aber sie enthielt kein neues Naturgesetz,
führte auch nicht dazu, und hat daher keinen Anspruch darauf,
eine neue Epoche in der Geschichte des menschlichen Geistes zu
bezeichnen. 19") Ein Umstand jedoch steht damit in Verbindung,
494) Ueber Watts Verpflichtungen gegen Black vergl. Brougkanfs Lzfe of Watt
(Broughamis Works, I, 25, 36-38, edit. Glasgow 1855), mit Muirheadkv Lzfe of
Watt, second edit. London 1859, p. 66, 83. S. 301 sagt Muirhead von Watt, „that
his principal inventions connected with the steam-engine, with all their prodigious
results, were founded, as we have seen, on the attentive observation of great philo-
sophical truths; and the economy of fuel, increase of productive power, and saving of
animal labour, 'which gradually ensued, all originated in-the sagacious and careful
thonght with which he investigated the nature and properties of heat." Was für
Forschungen aber auch Watt" über Wärme angestellt, er entdeckte kein neues Gesetz
über die Wärme, jedenfalls kein neues Gesetz von solcher Bedeutung, um in der Ge-
schichte der Thennotik als Wissenschaft ohne Rücksicht auf alle praktische Anwendung
erwähnt zu werden. Muirhead hat S. 484-86 seines eben angeführten interessanten
Werks einige Bemerkungen von Watt über den Gegenstand, die er mehrere Jahre nach
Blacks Tode machte, publicirt; sie sind gut und aufrichtig gemeint, zeigen aber dass
Watt eine ziemlich verworrene Vorstellung von dem wahren Unterschied von Erfindung
und Entdeckung hatte.
195) Herr Muirhead, in seinem Life of FVatt, p. 301-370, scheint Watts Priorität
über allen weitern Zweifel erhoben zu haben, obgleich er etwas hart gegen Cavendish
ist, der ohne allen Zweifel die Entdeckung ganz für sich ebenfalls machte.
m) Ich möchte die Verehrung, die dem grossen Namen Watts mit Recht gezollt
wird, um kein Iota vermindern. Wenn ich aber die Ansicht des Dr. Withering, des
Botanikers, angeführt iinde, welche hcisstl „his abilities and arcquirements placed him
next, if not superior to Newton," in Muirheads Life of Watt, 302, so kann ich gegen
ein so unbedingtes Lob nur protestiren. Es würde Watt in dieselbe Klasse mit den
göttergleichen Geistern stellen, von denen die ganze Welt kaum zwei Dutzend hervor-
gebracht hat, und die man inspirirt nennen muss, wenn je ein menschliches Wesen es
war. Ein anderes Beispiel so unverständigen Lobes findet sich in demselben sonst vor-