des
während
Jahrh.
485
wird eingeschläfert und zur Ruhe gebracht. Sie wird gleich im
Anfange ihrer Wirksamkeit geschwächt, wie in einem Speicher
niedergelegt, und kann alsdann aus ihm allmählig und ohne Gefahr
für die menschliche Gesellschaft wieder auftauchen. 151)
Auf diese Weise wird, so wie der Sommer verrückt, ein grosser
Vorrath von Warme aufgehäuft und im Wasser aufbewahrt, wo sie
dem Menschen keinen Schaden zufügen kann, da seine Sinne sie
nicht wahrzunehmen vermögen. Dort bleibt die Wärme vergraben,
bis beim Wechsel der Jahreszeiten der Winter wiederkehrt und die
Gewässer zu Eis erstarren. Bei dem Prozess des Gefrierens kommt
der Schatz von Warme, der im Sommer verborgen gewesen, wieder
zum Vorschein; er bleibt nicht länger latent, triEt jetzt zum ersten
Male die Sinne der Menschen und mildert ihnen die Strenge des
Winters. Je schneller das Wasser friert, desto schneller entbindet
sich die Warme, und kraft dieses grossen Naturgesetzes erzeugt
also Kälte in Wahrheit Wärme, und die Rauhheit jeder Jahreszeit,
die zwar nicht gänzlich abgewehrt werden kann, wird gemässigt
in demselben Verhältniss, wie die Rauhheit drohender auftritt. m)
Und eben so, da die Wärme nicht blos latent wird und sich
den Sinnen entzieht wenn sich Eis in Wasser verwandelt, sondern
auch wenn Wasser zu Dampf wird, finden -wir in diesem letzteren
Umstande einen von den Gründen, weswegen Menschen und andere
Geschöpfe in den Tropen leben können, die ohne dies unbelebt sein
würden. Sie leiden fortdauernd von der Warme, die sich in ihren
'54) Siehe eine gute Darstellung dieser Idee in Black's Lectzwes an Uhemistry,
1, 118. Indem er seine Theorie von der Wärme mit der früher anerkannten in (Jon-
trast setzt, sagt er: "Bat, were the ice and snow to melt as' surldenly as they must
necessarily do, were the former opinion cf the action of heat in melting them well
founded, the torrents und iuundations would be iucomparably mpre irresistible und
dreadful. They would tear up und sweep away every thing, and that so suddenly,
that mankind. should have great difficulty to eseape from their ravages."
m) „Dr. Black quickly perceived the vast importance of this discovery, and took
a pleasure in laying before bis simdents a view of the extensive and benefieial effects
of this habitude of heat in the economy of nature. He made them renlark how, by
this means, there was accumulated, during the summer season, a vast magazine of
heat, which, by gradually emerging, during congelation, from the water which covers
the faee of the earth, serves to temper the deadly cold of Winter. Were it not for
this quantity of heat, amounting to 145 degrees, which emerges from every particle
ßf water as it freezes, und whieh diffuses itself through the atmosphere, tho sun would
no sooner go a. few degrees to the south of the equator, than we should feel all the
horrors of Winter." Robisorfs Preface to Black's Lectwes, vol. I p. XXXVIII.