Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

Währehd des 
J ahrh. 
437 
ihres Verstandes zu umfassenden Gesichtspunkten unfahig sind, 
und daher ihre Entschlüsse durch die blos zufalligen Schwankungen 
bestimmen lassen, die das Einzige sind, was sie wahrzunehmen 
vermögen. 6") Sie sehen nicht ein, dass wir nicht wegen ihrer 
Gesetze, sondern ihnen zum Trotz es zu Etwas gebracht haben, 
und dass die wahre Ursache unseres Gedeihens die Thatsaehe ist, 
dass wir die Frucht unserer Arbeit ungestört geniessen könnenß") 
Ueberall, wo dieses Recht leidlich gesichert ist, wird Jedermann 
darauf ausgehen sich entweder gegenwärtigen Genuss oder künftigen 
Gewinn zu verschaffen, und wenn er keinen dieser Zwecke verfolgt, 
so fehlt es ihm am gemeinsten Menschenverstandeß?) Wenn er 
Kapital besitzt, so wird er wahrscheinlich auf Beides ausgehen, 
aber dabei wird er nie das Interesse Anderer ins Auge fassen; 
sein einziger Beweggrund wird sein Privatvortheil sein. 63) Und 
es ist gut, dass es so ist; denn mit dieser Verfolgung seines per- 
sönlichen Interesses fördert er die Gesellschaft mehr, als wenn 
seine Absichten grossmüthig und hochsinnig wären. Einige stellen 
sich, als wenn sie ein Geschäft zum Besten Anderer führten, aber 
dies ist eitel Aifectation, obgleich es, die Wahrheit zu gestehen, 
eine Atfectation ist, die unter Kaufleuten nicht sehr häufig vor- 
kommt; und es bedarf nicht vieler Worte, sie von einem so thörich- 
ten Verfahren abzubringenl") 
60) "That insidious and crafty animal, vulgarly called a. statesman or politician, 
whose councils are directed by the momentary üuctuations of afairs." Wealth qf 
Nations, book IV. chap. II, p. 190. 
61)' "That seourity which the laws in Great Britain give to every man, that he 
shall enjoy the fruits of his own labour, is alone sufficient to make any country iiourish, 
notwithstanding these und twenty other absurd regulations of commerce." Wealth of 
Nations, book IV, chap. V, p. 221.  
69) „In all countries where there is a tolerable security, every man of common 
understanding will endeavolu to employ whatever stock he ean command, in procuring 
either present enjoyment or future profit." Wealth of Nations, book II, chap. I, p. 115. 
63) „The consideration of his own private profit is the sole motive which deter- 
mines the owner of any capital to employ it either in agriculture, in manufachlres, 
01' in some particular brauch of the wholesale or retail trade." Wealth vf Nations, 
book n, chap. v, p. 154.  
54) „By pursuing his own interest, he frequently promotes that of the society 
more effectually than when he really intends to promote it. I have never kuown much 
good done by those who affectcd to trade for the public good. It is an aifectation, 
indeed, not very connnon among merchants, and very few words neod be employed in 
dissuading thcm from it." TVeaZth qf Nations, book IV, chap. H, p. 184.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.