Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

des 
während 
Jahrh. 
415 
Huteheson ging aber noch weiter. Er begnügte sich nicht damit, 
seine Stimme zu Gunsten des Reichthums zu erheben ,24) den der 
Schottische Clerus als eins der verderblichsten und iieischlichsten 
Dinge gebrandmarkt hatte; er behauptete auch kühn, alle unsere 
natürlichen Triebe wären gut und ihre Befriedigung mit der höch- 
sten Tugend verträglich. 25) In seinen Augen waren sie gut, weil 
sie natürlich waren, während sie nach der theologischen Ansieht 
sündlich waren, weil sie natürlich waren. Und hier liegt der Haupt- 
unterschied zwischen den praktischen Gesichtspunkten Hutcheson's 
und denen, die früher gang und gebe waren. Wie alle grossen 
Denker des 17. Jahrhunderts war er ein Freund und Verehrer der 
menschlichen Natur; aber er liebte und achtete diejenigen, die sie 
ungehörig beschränkten und dadurch sowohl ihre Kraft lahmten 
als ihre Schönheit entstellten, keineswegs. Er hatte mehr Vertrauen 
zur Menschheit als zu Denen, die über die Menschheit herrschen. 
Die Schottischen Geistlichen, seine Vorgänger, schmahten unsere 
Natur und verleumdeten das ganze Menschengeschlecht. Nach 
ihnen waren wir lauter Sünde und Verderbniss, und so mussten 
alle unsere Triebe gezügelt werden. Es gereicht Huteheson zu 
besonderem Ruhme, dass er der erste Schotte ist, der diese ent- 
ehrenden Begriife öffentlich bekämpfte. Mit einer edeln und er- 
habenen Absicht that er dies. Er verehrte den menschlichen Geist, 
und so ging er darauf aus, seine Würde gegen die zu behaupten, 
die ihm seine Rechte streitig machten. Unglücklicherweise gelang 
94) "Wealth and power are truly useful, not only for the natural conveniences or 
pleasures of life , but as a fund for good ofiiees." Hutchesovfs Moral Philosophy, I, 
104. Vergl. Hutcheson an Bmuty und Vimw, p. 93-435; und sein Essay an the 
Ilassions und Afections, p. 8, 9, 99. "How weak also are the reasonings of some 
recluse moralists, who condemn in general all pursuits of wealth er power, as below 
a perfectly virtuous character; since wealth and power areythe most eifectual meaus 
and the most powerful instruments, even of the greatest virtues, and most geuerous 
actions."  
95)  chief happiness of any being must consist in the full enjoyment of all 
the gratiücations its nature desires and is capable of." IIutcIzcsonk Moral Plvilosophy, 
I, 100. „The highest sensual enjoyments may be experienced by those who employ 
both mind and body vigorously in soeial virtuous ofiices, and allow all the natural 
ß-ppetites to recur in their due seasons." p. 121. "Nay, as in fact it is for the good 
ßf the system that every desire and sense natural to us, even those of the lowest 
kinds, should be gratiiied as far as their gratiiication is consistent with the nob1e1- 
eujßyments, and in a just subordination Vto htem; there seems a. natural notion of 
7597i? to attend them all." p. 254, 255.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.