384
Untersuchung des
Schott.
Geistes
natürlich genug, denn die Prediger waren die Abgesandten des
Himmels und die Ausleger seines Willens. Sie konnten daher am
besten beuitheilen, was die Menschen thun müssten, und Jeder,
den sie tadelten, musste sich mit Demuth und Reue unterwerfen. 173)
Die willkürlichen und unverantwortlichen Tribunale, welche
jetzt über ganz Schottland aufschossen, vereinigten die ausübende
mit der gesetzgebenden Gewalt und übten beide Funktionen zu
derselben Zeit aus. Mit der Erklärung, dass gewisse Handlungen
nicht begangen werden dürften, nahmen sie das Gesetz in ihre
Hände und bestraften die, welche sie begangen hatten. Nach den
Grundsätzen dieser neuen Rechtsgelahrtheit, welche die Prediger
erfunden hatten, wurde es für jeden Schotten ein Verbrechen, in
einem katholischen Lande zu reisen. m) Es war für jeden Schot-
tischen Gastwirth eine Sünde, einen Katholiken bei sich zu beher-
bergenßib) Es war eine Sünde für eine Schottische Stadt, am
Sonnabend oder am Montag einen Jahrmarkt abzuhalten, weil
beide Tage nahe beimSonntag waren. m) Es war eine Sünde
haben. Eine Frau, Namens Anna Cantly, war zur Kirchenbnsse gebracht. De. sagten
seine Hochwürden: „Here is one upon the stool of repentance, they call her Cmztly ;
she saith herself, she is an honest woman, but I trow scmztly." Scotah Presbyterizm
Eloquenee, p. 125. Nach meiner Lectüre der Schottischen Theologie kann ich diesem
Buche im Allgemeinen das Zeugniss der Wahrhaftigkeit geben. Ja der Verfasser hat
sogar aus Furcht, man möge ihm die Glaubwürdigkeit absprechen, die Sachen oft ge-
mildert.
173) Wie Durham sagt in seiner Exposition of tke Song of Solomon, p. 451, „It
is no burden to an honest believer to acknowledge Christ's ministers, to obey their
doctrine, and submit to their censures."
474) Ein Mann, Namens Alexander Laurie, wurde vor die Kirk Session of Perth
gebracht „and being inquired by the minister if, in his last being out of this country,
he had been in Spaiu, answered that he was in Portugal, but was never present at
mas, neither gave reverence to any proeession, and tliat he was never demanded by
any concerning his religion. The said Alexander being removed and censured, it was
thought good by the (Kirk) Session that he should be admonished not to travel in
these parts again, exeept that they, were otherwise reformed in religion." Eztracts
from tke Kirk-Session Register of Perth, in The Spotiiswoode Miscellany, II, 274.
Noch früher, nämlich 1592 versuchte der Glerus sogar sich in den Handel zu mischen
"allegeing that the marchand could not mak vayage in Spayne without danger of thair
sawlis, and tharefore willit thayrne in the nayme of God to absteyne." The Historie
of King James the Sexi, p. 254.
m) Siehe den Fall von Patrick Stewart und Mr. Lawson's Anmerkung darüber in
Lawaonäs Book af Perth, p. 238. In diesem Falle war der "Roman Catholic gentle-
man" ein Excommunieirter, und das machte die Sache noch ärger.
m) The Presbytery of Edinburgh, by their transcendent sole authority, dischar-
ged any market to be kept on Monday; the reason was, because it occasioned the