Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

372 
des 
Untersuchung 
Schott. 
Geistes 
der Menschen, sondern dadurch, dass er sie auf alle mögliche 
Weise schädigte und quälte. Seine Hand war immer gegen die 
Menschen erhoben, und manchmal beraubte er sie des Weines 
durch Missrathen desselben, m) manchmal vertilgte er ihr Vieh im 
Gewitter, '23) und manchmal liess er ihnen die Hunde in die Waden 
fahren, wenn sie es am wenigsten erwarteten. m) Manchmal 
äusserte er seinen Zorn durch ausserordentliche Trockenheitfiö) 
manchmal durch eben so grosse Nässe. m) Immer strafte er, 
immer war er daran das allgemeine Leiden zu vermehren oder, 
um die Sprache jener Zeit zu brauchen, die Kreatur unter seiner 
Geissel seufzen zu lassen. m) Jeder neue Krieg entsprang aus 
seiner speciellen Dazwisehenkunft, er wurde nicht durch thörichte 
Einmischung oder unsinnigen Ehrgeiz der Staatsmänner herbei- 
geführt, sondern war das unmittelbare Werk der Gottheit, die so 
für alle Verwüstungen, Morde und andere noch grässlichere Ver- 
brechen im Gefolge des Krieges verantwortlich gemacht wurde. 128) 
i") Im Januar 1653,_ „This tyme, und mony monethis befoir, thair wes great 
skairshtie of wynes. In this also appered Godis justice toward this natioun for 
abusing of that blissing many yeiris befoir." Nicolfs Diary, p. 105. 
493) Diese Vorstellung War so tief eingewurzelt, dass wir einen öffentlichen Fast- 
und Busstag angeordnet finden „on account of this present uncouth storme of frost und 
snaw, quhilk hes continewit sa lang that the bestiall ar dieing thik fauld." Records 
of the Kir-k Session, Presbytery, und Synod of Aberdeen, p. S2. 
494) "There was a 110g bit my leg most desperately, I no sooner received this, 
11111: I saw the hand of God in it." Wasfs Memoirs, p. 114. 
m) "The evident Vdoenmentis of Goddis wrath aganes the land, be the extra- 
ordinaxie drouth." Reoords qf tlw Kirk Session, Prcsbytery, und Synad of Aberdeen, 
p. 78. 
H6) „The hynous aynnes of the land produced much takines of Godis wraith; 
namelie, in this spring tyme, for all Februar and a great pairt of Marche wer full of 
havie weittis." Nicolfs Diary, p. 152. 
m) Halyburtorfs Great Oonoem of Salvzztion, p. 85. Flemingäs Fulfilling of 
Soripture,  101, 149, 176. BulfourÄe Annales, I, 169. Bostorfo Sermons, p. 52. 
Bostorfs Human Nature in its Four-fold Stute, p. 67, 136. Memoirs of Marion Laird, 
p. 63, 90, 113, 163. Hutchesovfs Exposition qf the Book qf Job, p. 62, 91, 140, 
187, 242, 310, 449, 471, 476, 527, 528. 
498) "War is one of the sharp scourges whereby God punisheth wicked nations; 
und it cometh upon a people, not accidentally, but by tlze especial providenoe of God, 
who hath peace and war in his own hand." Hutchesovfs Exposition an the Minor 
Prßßlwts, II, 3. Im Jahre 1644, "Givill war Wracks Spaine, and lately wracked 
ltßlie: it is coming by appearance shortlie upon France. The just Lord, who beholds 
with patience the wiekednesse bf nations, a1; last arises in furie."     „The Swedish 
and Danish üeets, after a hott üght, are making for a new onsett: great blood is
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.