während des
17. Jahrh_
363
kein wohlthätiges Wesen, sondern ein grausamer gewissenloser
Tyrann. Sie erklärten, das ganze Mensehengesohlecht, mit einer
sehr geringen Ausnahme, sei zur ewigen Verdammniss bestimmt.
Und wenn sie auf die Beschreibung des Zustandes dieser Ver-
dammten kamen, so sehwelgte ihre finstere Einbildung in dem
Anblick und stierte auf das Sehreekbild. In den Gemälden, die
sie davon entwarfen, wiederholten und verstärkten sie die bar-
barisehen Phantasien eines barbarischen Zeitalters. Mit Genuss
erzählten sie ihren Zuhörern, sie würden bei grossen Feuern ge-
braten und bei ihren Zungen aufgehängt werdenflö) Sie würden
mit Skorpionen gegeisselt werden und ihre Leidensgefährten um
sie her winseln und heulen sehenßü) Sie würden in siedendes
Oel und in gesohmolzenes Blei geworfen werdenfßi) Ein Fluss
von Feuer und Schwefel, breiter als die Erde, harre ihrerßs) da
sollten sie hineingethan werden; ihre "Knochen, ihre Lungen, ihre
Leber würden gesotten, aber nie verzehrt werden. 99) Zu gleicher
Zeit würden Würmer sie anfressen, und während diese an ihrem
Leibe nagten, würden sie von Teufeln umringt sein, die ihrer
Hutchesonis Exposition an tlze Minor Propkets, I, 93. „If ministers when they threaten
be not the more serious and fervent, the most tenible threatening will but little affect
the most part of hearers." Fergussoßfs Exposition of tlze Epistles of Paul, p. 421.
95) Die Prediger schärhten sich nicht, die Geschichte eines Knaben zu erzählen,
der in einem Tmume auf mysteriöse Weise in die Hölle geführt worden war und von
dort hatte wieder zurück kehren dürfen. Seine Nachricht hat der Rev. Robert W0-
drow (Analeota, I, 51) sorgfältig aufbewahrt und sie lautete: „ther wer great üres
ancl men roasted in them, and then cast into riversiof cold water, und then into boy-
ling water; others hung up hy the tongue."
96) "Scoriached in hell-iire. und hear the howling of their fellow-prisoners, und
see the ugly devils, the bloody scorpions with which Satan lasheth miserable soules."
Ruthevforvfs Christ Dying, p. 491, 492.
97) „Boiling oil, burning brimstone, sealding lead." Sermons by Eminent Divines,
p. 362.
93) „A river of iire und. brimstone broader than the earth." Rutlmforcläv Religious
Letters, p. 35. "See the poor wretches lying in bundles, boiling. eternally in that
stream of brimstone." Halyburtorfs Great Ooncem of Salvation, p. 53.
99) "Tongue, lungs, aud liver, bones und all, shall boil und fry in a. torturing
iire." Ruiherf0rd's Religious Letters, p. 1,7. „They will be universal torments, every
part of the creature being tormented in that flame. When one is east into a iiery
furnace, the lire makes its way iiito the very bowels, lind leaves no member untouehed;
whet part then can have ease, when_the damned swim in a lake of Iire burning with
brimstone?" Bosiorfs Human Nature in üs Four -fold Stute, p. 458,