Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

und 
Jahrh. 
313 
Werk im schönsten Gange; 135) und der erste Schritt war gethan 
zu einer Unternehmung, die in materieller Hinsicht von grosser 
Wichtigkeit, in socialer und intellectueller aber noch werthvoller 
war, denn durch eine wohlfeile und leichte Verbindung, welche 
durch den volkreichsten Theil Schottlands führte, wirkte sie 
geradeswegs darauf hin, verschiedenen Landstrichen und ver- 
schiedenen Städten das Gefühl einzufiössen, dass sie einander 
bedurften und dadurch den Gedanken zu begünstigen, dass 
alle einem gemeinsamen Getriebe angehörten, Wodurch örtliche 
Vorurtheile und örtliche Eifersucht vermindert wurden. Ebenso 
wurden die Leute hierdurch bewogen über den engen Kreis, in 
dem sie zu leben pflegten, sieh hinaus zu bewegen, und dies er- 
weiterte ihren Gesichtskreis wie immer, wenn man die Dinge von 
verschiedenen Seiten ansieht, was man in einem Lande nicht haben 
kann, wo die Reisegelegenheit entweder mit bedeutenden Gefahren 
oder mit bedeutenden Kosten verbunden ist. 
Dies War der Zustand Schottlands um_die Mitte des .18. Jahr- 
hunderts; und gewiss ist keinem Lande je eine schönere Aussicht 
eröffnet werden. Das Volk hatte Frieden; es hatte nichts zu 
fürchten weder von fremden Einfällen noch von heimischer Tyrannei. 
Künste und Gewerbe, welche die Bequemlichkeit der Menschen 
erhöhen und zu ihrem Gliieke beitragen, wurden sorgfältig ge- 
pfiegt; Reichthum wurde mit beispielloser Schnelligkeit erzeugt, 
und die Segnungen, die in seinem Gefolge sind, verbreiteten sich 
überall; dabei war die Unverschämtheit des Adels so wirksam 
unterdrückt worden, dass gewerbthätige Bürger zum ersten Male 
ihre Unabhängigkeit empfinden, und was sie erworben, mit dem 
Bewusstsein der Sicherheit geniessen und sich aufrecht und mit 
männlicher Stirn vor dem Stande hinstellen konnten, zu dessen 
Füssen sie lange mit nicderträchtiger Unterwürfigkeit gekrochen 
hatten. 
Daneben entstand jetzt cinc grosse Literatur, eine Literatur 
Von seltener und ausgezeichneter Schönheit. Die intellcctuellen 
135) "After having been frequently proposed, since the Union, this Camll WßS 1111 
lcngth begun in was, and finished in 1190. The tradc upon it iS alreßdy ereilt, and 
iS mpidly increasing." Siwclairk Stzzlistical Allcco-zmt of Scoilavzd, II, 279, "ZSO, Edin- 
burgh 1791 Siehe auch X11, 125; Irvinjs History  1860, 4tn, 
P- 247; und eine interessante Notiz aus der Zeit in  Ifisfory af Stirlingslzzfro, 
Edinburgh 1777, p. 468-481. Im Jahr 1767 wurde Watt als Aufseher angestellt. 
Siehe JWuirberazPq Lifc of Watt, 2d edit. London 1859, p. 16T.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.