Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

und 
18. Jahrh. 
287 
befahlen. Da sie jämmerlich arm warenf") so wagten sie bei 
einem Aufstande nichts als ihr Leben, und dagegen sind die Men- 
sehen in einem solchen Zustande der Gesellschaft immer sehr 
gleichgültig. Wenn sie unterlagen, so traf sie ein schneller und 
wie sie meinten ehrenvoller Tod. Wenn es ihnen gelang, so 
gewannen sie Ruhm und Reichthum. In beiden Fällen erlangten 
sie mit Sicherheit allerlei Genüsse. Sie waren wenigstens für eine 
Zeitlangrgewiss in Raub und Mord zu schwelgen und ungezügelt 
die Ausschweifungen zu begehen, welche sie als den schönsten 
Lohn der Laufbahn eines Soldaten betrachteten. 
Weit entfernt also davon uns über die Aufstände von 1715 
und 1745 zu wundernßä) müssen wir uns nur darüber wundern, 
dass sie nicht früher ausbrachen und nicht besser durchgeführt 
wurden. Als im Jahre 1745 die plötzliche Erscheinung der Rebellen 
England mit Schrecken erfüllte, und als sie bis ins Herz des König- 
reichs vordrangen, erreichten sie selbst auf ihrem Höhepunkt und 
mit Einschluss der Zuzügler aus dem Flachland und aus England 
nie die Zahl von sechs Tausend Mann. Ausserdem zählten sie 
nur 5000,56) und kümmerten sich so wenig um die Sache, für-die 
34) Eine merkwürdige Beschreibung von ihrem Aussehen im Derby Jllercury von 
1746 (in Thovnsoafs Memoirs of tlze Jacobites, III, 115) könnte man vergleichen mit 
der allgemeineren Darstellung in Andeo-sonie Prize Essay an tlw Higklavzds, Edin- 
burgh 1827, p. 128. „Cattle were the main resources of the tribe-the acquisition 
of these the great object of their hostile forrays. The precarious crops gave them 
wherewithal to bake their oaterfcakes, 01' distil their ale 01' Whisky. 'When these 
failed, the crowded population sutfered every extreme of misery and want. At one 
time in particular, in Sutherland, they were compelled to subsist on broth made of 
nettles, thiekened with a little oatmeal. At another, those who had cattle, to have 
recourse to the expedient of bleeding them, and mixing the blood with oatmeal, which 
they afterwards cut into slices and fried."  
85) Mehrere Schriftsteller nennen sie irrthümlich "unnamral." Siehe z. B. 
Raefs Hislory qf the Rebellion, London 1746, p. 158 , 169; und Homds History q] 
the Rebellion, London 1802, 4to, p. 347. 
36) „When the rebels began their march to the southward, they were not 6000 men 
complete." Homds History of the Rebellion in ihe Yem- 1745, 4t0, p. 137. A1; 
Stirling, the army, „u.fter the junction was made, amounted to somewhat more than 
9000 men, the greßtest number that Charles ever had under his command." p. 164, 
Aber die wirklich in England einfielen, waren viel wenigßf- "The number Of thg 
rebelg when they began their mm-ch into England was a. few above 5000 foot, with 
about 500 on horseback." Home, p. 331- BTOWIW (E5307?! "f "w 1159715417148, In, 140) 
sagt: "When mustered at Carlisle, the prince's army amounted only to about 4500 men; 
and Lord George Murray states that, a1: Derby, „we were not above live thousaud
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.