und
1 8. J ahrh.
285
Der nächste Schritt war eine grosse Menge Erwachsener mit einem
Male zu verbannen; sie wurden nach ungesunden Niederlassungen
verschifft, nachdem manche von den Männern noch vorher ihre
Ohren verloren hatten und die Weiber theils auf der Hand, theils auf
der Wange gebrandmarkt worden waren. 79) Diejenigen jedoch, die
zurückblieben, waren den Umständen gewachsen und bereit zu
thun, was gethan werden musste. Im Jahre 1688 wie im Jahre
1642 vereinigte sich das Schottische Volk mit dem Englischen
gegen ihren (gemeinsamen "Unterdrücker, der sich durch plötzliche
schimpfliche Flucht rettete. Er war eben so feige als despotisch,
und von ihm drohte jetzt keine Gefahr mehr. Zwar liebten ihn
die Bischöfe, aber sie waren eine unbedeutende Körperschaft und
hatten genug damit zu thun, ihre eigene Haut zu wahren. Seine
einzigen mächtigen Freunde waren die Bergschotten. Diese bar-
barische Race erinnerte sich mit Bedauern der vergangenen Tage,
wo die Regierung ihnen nicht blos erlaubt, sondern befohlen hatte,
ihre südlichen Nachbarn zu plündern und zu unterdrücken. Zu
diesem Zwecke hatte Karl lI. sich ihrer bedient, und es war kaum
zu bezweifeln, dass sie noch einmal beschäftigt werden und sich
noch einmal durch die Plünderung des Flachlandes bereichern
würden, wenn die Dynastie der Stuarts wieder hergestellt würde. S")
Some of them would answer, S11", we canuot pray." . . „At other times, they
treated them most inhumanly, threatening them with death, and at some little distance
would üre pistols without ball in their face. Some of the poor children were frighted
almost out of their wits, and others of them stood all out with a courage perfeotly
above their age. These accounts are so far out of the ordinary way of mankind, that
l would not lmve insert them, had I not before me.s_evera1 informations agreeing in
all these circumstances, written at this time by people who knew the truth of them."
WodrowÄe History of the Olzurch of Scotlanel, IV, 255, 256.
79) „Numbers were transported to Jamaica, Barbadoes, and the North Ameriean
settlements; but the women were not unfrequently burnt in the cheek, and the ears
of the men were lopt off, to iarevent, or to detect, their returnL" Laingäs History
of Scotland, IV, 162. "Great multitudes banished." Wodrow's_ History of the Okurclß,
IV, 211. In July 1685, „the' meu are ordered to have their ears cropt, und the
women to be niarked in their hand." p. 217. "T0 llßve 17118 fßuowillg Stigma 9-1111
mark, that they may be known as banished persons if they shall retlu-u to this king-
dom, viz. that the man have one of their ears eut aff by the hand of the hangman,
and that the women be burnt by the same hand on the cheek with a burned iron."
p. 218. Dies sind' Auszüge aus den Verhandlungen des geheimen Rathg
90) "James H. favoured the Highlfmd 018-115." Note in Fountainhalläs Scottish
Afairs from 1680 ti11- 1701, p. 100. Er konnte kaum anders. Dies Bünduiss war
natürlich und wie für ihn gemacht.