Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

266 
Zustand von 
Schottland 
die Bischöfe fielen also auch über sie her, setzten mehrere Magi- 
stratspersonen ab, nahmen eine Anzahl der vornehmsten Bürger in 
Verhaft und drohten die Stadt der Gerichtshöfe und der Ehre zu 
berauben, der Sitz der Regierung zu sein. 37) 
Während alles dieses verging und die Angelegenheiten zum 
Aeussersten gekommen zu sein schienen, bereitete sich eine grosse 
Reaction vor. Und die Erklärung dieser Reaction findet sich in 
dem mächtigen und fruchtbaren Prinzip, worauf ich so oft hin- 
gedeutet, welches aber unsere gewöhnlichen Historiker nicht zu 
begreifen vermögen; nämlich, dass eine schlechte Regierung, 
schlechte Gesetze oder schlecht verwaltete Gesetze allerdings zu 
ihrer Zeit sehr schädlich sind, dennoch aber keinen dauernden 
Schaden hervorzubringen vermögen; mit andern Worten, sie mögen 
einem Lande Leid zufügen, aber sie können es nie zu Grunde 
richten. So lange das Volk gesund ist, ist Leben vorhanden, und 
so lange noch Leben da ist, wird Reaction stattfinden. In einem 
solchen Falle ruft Tyrannei Empörung hervor und bringt Despo- 
tismus Freiheit zu Wege. Wenn aber das Volk ungesund ist, so 
ist alle Hoffnung verloren und die Nation geht zu Grunde. In 
beiden Fällen hat die Regierung auf die Länge keine Wirkung 
und ist keineswegs für das Endresultat verantwortlich. Die herr- 
schenden Klassen haben für den Augenblick eine sehr grosse Ge- 
walt; diese missbrauchen sie regelmassig, ausgenommen wenn sie 
durch Furcht oder durch Scham im Zügel gehalten werden. Ob 
dies aber stattfinden soll oder nicht, hängt von dem Geist des 
Volks und von dem Zustand der öffentlichen Meinung ab. Dieses 
beides wird aber selbst durch eine lange Kette vorhergehender 
Verhältnisse bestimmt, die sich zu einer Periode zurückerstreckt, 
welche immer weit hinaufreicht, manchmal aber so weit zurück- 
liegt, dass sie aller Beobachtung Trotz bietet. Wenn die Zeugnisse 
ausreichend sind, so können diese Verhältnisse in einen allgemeinen 
Begriff gefasst werden und diese ihre allgemeine Fassung fuhrt uns auf 
a7) galdgrwoadüv History of ilw Kirk, VII. 472-474, 507, 509, 511, 5l7-520, 
530- 543, 549- 553, 566, 567, 514, 621. Laingüw History of Sßolland, III, 90, 91. 
Laing klagt die Bischöfe sehr mit Unrecht an, dass sie so gnädig gewesen wären, 
einige von diesen Vorgängen zu missbilligen. Wer aber in der Literatur der Schotten 
aus dem 17. Jahrhundert belesen ist, wird die Bischöfe gern von diesem Vorwurfe 
lossprechen; würden sie ihn doch selbst zurückgewiesen haben, und sie haben ihn 
auf keine Weise verdient.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.