Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

und 
J ahrh. 
3263 
zu vollenden, wurde die Einsetzung des Episcopats nicht für ab- 
geschlossen erachtet, bis eine Handlung vollzogen War, die nur 
durch ihre eigene Schmach vor der Lächerlichkeit einer müSSigen 
und kindischen Posse bewahrt werden konnte. Der Erzbischof 
von Glasgow, der Bischof von Brechin und der Bischof von Gallo- 
way mussten eine Reise bis nach London machen, um von einigen 
Englischen Bischöfen berührt zu werden. So unglaublich es scheinen 
mag, man glaubte Wirklich, in Schottland sei nicht hinlänglich 
geistliche ICraft, um aus einem Schotten einen Prälaten zu machen. 
Deshalb mussten der Erzbischof- von Glasgow und seine Gefährten 
eine damals schwierige Reise nach einer fremden fernen Hauptstadt 
machen, um irgend eine verborgene Kraft zu gewinnen, die sie bei 
ihrer Heimkehr ihren Brüdern mittheilen könnten. Zur Betrübniss 
und zum Erstaunen ihres Vaterlandes willigten diese unwürdigen 
Priester darein die Sitten ihrer Heimath aufzugeben, den stolzen 
Geist, der ihre Vorfahren beseelt, zu vergessen, ihrer Unabhängig- 
keit zu entsagen, sich vor der Englischen Kirche zu demüthigen 
und sich Mummereien zu unterwerfen, die sie in ihrem Herzen ver- 
achtet haben müssen, die ihnen nun aber von ihren alten unver- 
söhnlichen Feinden angethan Wurdenß") 
mand by that minister be not presentlie obeyed, jzhey sall conveene anie suche minister 
before them, and proceed in censuring of him for his disohedience, ather by suspen- 
sioun, deprivatiouu, or wairding, according as in their diseretioun they sall hold his 
obstinacie and refuse of their directioun to have deserved. And further, to fyne at 
their discretiouns, imprisoun, or wurde auie suche persoun, who being convicted before 
them, they sall ünd upon tryell to have deserved anie suche punishment." Darauf 
bemerkt Ca1c1erwood_ p. 62 mit Recht: „'1'his commissioun and executioun thereof, as 
it exalted the aspy-ring bishops farre above any prelat that ever was in Scotland, so it 
putt the king in possessioun of thut which he had long tyme hunted for; to witt, of 
the royall prerogutive, und absolute power to use the bodeis und goods of the subjects 
at pleasure, without forme or processe of the eomxnoun law, even then when the 
Lower Hous in England was compleaning in their parliament upon the iujurie therof. 
So our bisheps were fitt instruments to overthrow the liberteis both of the Kirk und. 
eountrie." 
9") See Stevensonis History of tlw Clmrch of Sootland, p. 93, and Kirkt0n's His- 
tory, p. 15. Kirkton sagt voll Unwillen, dass Jacob „perswaded a few unworthy men 
to perjure themselves, and after their episcopall consecration by the English bishops 
irf England, to exercise thut odious ofiice in Scotland against their own oath and the 
consciences of their hrethren." Vergl. die verächtliche Bemerkung in Roufs History 
of tke Kirk, p. 283, on the "anoynting of oyle and other ceremonies," and on „the 
foolish guyses in it." Ueber diesen Gegenstand drückte sich in der That jeder Schot- 
tische Schriftsteller, dem die Freiheit seines Vaterlandes am Herzen lag, entweder 
mit Verachtung oder mit Unwillen aus. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.