Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

im 
und 
Jahrh. 
255 
Verhältnissen niedergehalten und dann vergessen worden wäre. 6) 
Aber Jacob benutzte ihn, um nach seiner Meinung einen ent- 
scheidenden Streich zu führen. Sein Plan war nichts Geringeres, 
als grosse Banden bewaffneter und privilegirter Banditen über die 
Hauptstadt seines eigenen Reichs loszulassen, die durch ihre 
Drohung, die Hauptstadt zu plündern, die Prediger und ihre Ge- 
meinden zwingen sollten allen Bedingungen, die er vorschreiben 
würde, ihre Zustimmung zu geben. Dieser grossherzige Plan war 
der Seele Jacob's ganz würdig und wurde genau so ins Werk 
gesetzt. Aus dem Norden liess er die Edeln des Hochlands und 
aus dem Süden die Grenzbarone mit ihren wilden Hintersassen 
kommen,  Leute, die von der Plünderung lebten und die mit 
Wollust ihre Hände in Blut tauchten. Auf ausdrücklichen Befehl 
von Jacob erschienen diese Räuber am 1. Januar 1597 auf den 
Strassen von Edinburg, stierten die lockende Aussicht an und 
waren bereit, auf das Commando ihres Souveräns die Hauptstadt 
zu plündern und dem Boden, gleich zu machen. 7) Auf Widerstand 
war nicht zu hoffen. Alles was der König verlangte, wurde zu- 
gestanden; und Jacob dachte, jetzt wäre die Zeit gekommen, die 
Autorität der Bischöfe wieder zu befestigen und mit ihrer Hülfe 
die Geistlichkeit zu beherrschen und ihren widerspenstigen Geist 
zu brechen. 8)  
Auf dies Unternehmen wurden drei Jahre verwendet. Um 
seinen Erfolg zu sichern, stützte sich der König unter dem Bei- 
stande des Adels nicht nur auf Gewalt, sondern auch auf List, 
zu der man, wie es scheint, jetzt zum ersten Male griff. Man 
6) „Had it not been laid hold of by designing politicians as a, handle for accom- 
plishing their measures, it would not now have been known that such an event had 
ever occurred." JWCrieCs Lqfe of Melville, II, 85. "Harmless as this uproar was, it 
uiforded the court a. pretext for camrying into execution its designs against the liberties 
und government of the Churoh." p. 89. 
7) Tytlefs History of Scotlumi, VII, 342-345. Ualderwoodie History of Vthe 
Kirk, V, 514, 515, 530, 531. 
s) "Intimidated by these menaces, and distressed a1; the loss of the courts of 
justice, they came to m; resolution of making surrender of their political and religious 
liberties to the King." M'Ora'e's Läfe of Melville, II, 92. So heisst es von den 
Stadtbehörden Edinburgs. Unter andern Drohungen war "the razing and ploughing 
Uf Edinburgh, and sowing it wit salt." Wodrowis Life of Bruce, p. 48, vor Brucds 
Serononää, edited hy the Rev. William Cunningham, Edinburgh 1843, Vorgedruckt. 
Bei dieser Gelegenheit schrieb Elisabeth einen Brief 3-11 Jacob, gedruckt in den 
Letters of Queen Elizabetlz und James 71., 1849, 41:0, p. 120, 121.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.