Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

248 
Zustand 
Schottland 
VOR 
sich nicht halten konnten; und Andreas Melvillc ging im Jahre 1596 
in einer Audienz beim Könige zu persönlicher Beschimpfung über, 
ergriff ihn beim Rcckärmel und nannte ihn Gottes einfaltigen 
Dienerßß") Der starke Theil von Wahrheit, der in diesem bittern 
Schmähwort enthalten war, machte es nur um so beissender. Aber 
die Prediger beschränkten sich nicht immer auf Worteßsl) Ihre 
Betheiligung bei der Ruthvenschen Verschwörung ist ausser Zweifel; 
und es ist wahrscheinlich, dass sie Mitwisser des letzten höchst 
gefährlichen Anschlags waren, dem Jacob ausgesetzt war, ehe er 
sich aus dem unruhigen Lande rettete, für dessen Regenten er 
gehalten wurde. Es ist gewiss, dass der Graf von Gowrie den 
König im Jahre 1600 in sein Schloss in die Falle lockte, um ihn 
zu ermorden, und dass er die Hoffnung und der Hauptanhalt des 
presbyterianischen Clerus und innig mit seinen ehrgeizigen Planen 
vertraut war. '82) Ja ihre Verblendung hinsichtlich dieses Meuehel- 
mörders ging so weit, dass nach der Vereitlung seiner Verschwörung 
und als er selbst erschlagen war, verschiedene Prediger einen 
Bericht verbreiteten, Gowrie wäre der königlichen Hinterlist zum 
Opfer gefallen und das einzige Complot, das in Wahrheit je 
existirt habe, sei mit tödtlicher Geschicklichkeit von dem Könige 
gegen seinen milden und unschuldigen Wirth gebraut worden. 133) 
warne you that ther is risen, botho in your realme and myne, a secte of perilous 
consequence, suche as wold have no kings but a presbitrye, and take onr place while 
the inioy our privilege, with a shade of Godes Word, wiche non is juged to folow 
right without by ther censure the be so demed. Yea, looke we wel unto them." 
Letters of Elisabeth und James VI., edited by John Bruce, Camden Society 1849, 
4to, p. 63. 
43") Der Reverend James Melville war dabei zugegen und beschreibt die Scene 
mit überströmendem Behagen. „To the quhilk, I beginning to reply, in my maner, 
Mr. Andre doucht nocht abyd it, bot brak af upon the king in sa zealus, powerfull, 
und unresistable a maner, that whowbeit the king used his authoritie in meist crabbit 
and colerik maner, yit Mr. Andro bure him down, und outtered the Commission as 
from the mightie God, calling the king bot 'God's sillie vassallf and taking him be 
the sleive," etc. Autoöiography und Diary of James Melvill, p. 370. Siehe auch 
SlzieZds' Hind lei Zoose, 1687, p. 52; und M'Crz'e's Lzjle of Melville, II, 66. 
48') Im Jahr 1593, 4, verschworen sich einige von ihnen, ihn gefangen zu nehmen. 
Siehe die Beweise aus dem State-paper Office, in Tytleräv History qf Scotland, VII, 
249, edit. Edinburgh 1845. 
m) "He was the darling hope of the Presbyterium party." Ibzd, VII, 410. 
'83) "Gowrgfs conspiracy was by them charged on the king, as a contrivance of 
bis ü) gßt Iid Cf that earl." Burnefs History qf bis own Tänze, edit. Oxford 1823, 
l, 31. Siehe auch Tytler's History of Scotland, VII, 439, 440; und über die Ver-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.