Volltext: Geschichte der Civilisation in England (Bd. 2)

und 
J ahrh. 
217 
Verschwörer liessen sich nicht schrecken, stützten sich auf ihre 
mächtige Partei, rechtfertigten die That, nahmen das Schloss 
St. Andrews in Besitz und rüsteten sich es aufs Aeusserste zu ver- 
theidigen. Und in diesem Entschluss wurden sie durch einen aus- 
gezeichneten Mann bestärkt, der hier zuerst vor dem Publikum 
erscheint, und der, weil er bewundernswürdig zu seiner Zeit 
passte, dazu bestimmt war, die hervorstechendste Rolle in diesen 
bewegten Zeiten zu spielen. 
Dieser Mann war John Knox. Zu sagen, dass er furchtlos und 
unbestechlich war, dass er mit unermüdlichem Eifer vertheidigte, 
was er für die Wahrheit hielt, und dass er sich mit unausgesetzter 
Anstrengung dem Gegenstande widmete, den er für den höchsten 
von allen hielt, heisst nur den vielen edlen Eigenschaften, womit 
er ohne Zweifel begabt War, die gewöhnlichste"Anerkennung zollen. 
Auf der andern Seite jedoch War er strenge, unnachsiehtig und 
oft roh; er war nicht verhärtet gegen menschliches Leiden, aber 
er konnte Spott damit treiben und seinen rauhen aber übcrsprudeln- 
den Humor dagegen aufwendenf") und er hegte eine so unge- 
zügelte Herrschsucht, dass er nicht den geringsten Widerstand 
ertragen konnte und Alles mit Füssen trat, was ihm im Wege stand 
oder auch nur einen Augenblick seinen Endzwecken hinderlich war. 
Knox' Einfluss auf die Beförderung der Reformation ist von 
Historikern, die zu geneigt sind grosse Erfolge den Anstrengungen 
Einzelner zuzuschreiben, in der That gröblich überschätzt worden; 
sie übersehen jene umfassenden und allgemeinen Ursachen, ohne 
die des Einzelnen Anstrengung fruchtlos bleiben würde. Dennoch 
leistete er mehr als irgend ein Andererßl) obwohl die eigentlich 
acknowledge it was a stupendous act of the judgment of the Lord, und that the whole 
was overruled and guided by Divine Providence." Stcvensovfs History qf tlw Church 
und Slate of Scolland, p. 38.   
8') Sogar der Herausgeber von  LÜ? "f Knox: Edinburgh 184i, P- XXX-Vw 
spricht von „the ill-timed merrimcnt he displays in rolating the foul dced" (Beatoxfs 
Ermordung). 
S?) Kurz vor seinem Tode sagte er mit bravem und verdienfem Stolzi "Whßt I huve 
bene to my countrie", elbeit, this vnthankfull aige will not kuowe, yet the uiges to comc 
Wilbc compelled to bear witnes to the treuth." BnmnatyneÄ-r Journal, Edinburgh 1806, p. 
119. Bannatyne war Knoxexfs Secretär. Es ist zu bedauerlh daSS noch kein gutes Leben 
'v0n Knox geschrieben worden ist. Das von MfCrie ist eine kritik- und yerstandlose Lobrede. 
Es ruft eine Reaction hervor und hat dadurch dem Rufe des grossen Reformators 
geschadet. Andererseits sind die episcopalen Schotten völlig blind gegen die wahre
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.